
Das grosse Ganze im Blick
500 Mitarbeitende, 450 Vorstellungen pro Jahr, über tausend Stunden Proben in einem einzigen Monat. Die Arbeit von Olaf Schmidt ist so eine Art «Sudoku-Tetris-Spiel»: Es gilt, unzählige Bausteine, die scheinbar nicht ineinanderpassen, bündig einzuordnen. Genau das tut unser Betriebsdirektor. Mit seinen beiden Mitarbeiter*innen Mario Matthias und Lucie Machan verantwortet er das gesamte Vorstellungsprogramm sowie alle Probe- und Dienstpläne. Was sich im Theaterjargon ganz simpel «Dispo» nennt, ist ein organisatorischer Kraftakt.
Als Betriebsdirektor sitzt Olaf Schmidt an der Schnittstelle zwischen den künstlerischen, technischen und administrativen Bereichen – und muss von allen etwas verstehen. «Aber nicht zu viel», sagt der gebürtige Bochumer mit einem Lachen. Wenn er in seinem kleinen Büro an der Nägeligasse sein Programm am Computer aufruft und uns einen Planentwurf von 2024 zeigt, scheint uns seine Arbeit ein Ding der Unmöglichkeit. Da sind gegen 30 Produktionen und 20 Konzerte, die in wochenlanger Arbeit geprobt werden wollen, teilweise mit denselben Künstler*innen. Die Arbeit an einem Vierspartenhaus der Grösse der Bühnen Bern sei vergleichbar mit jener an zahlreichen verschiedenen Theatern – gleichzeitig. Eigentlich sind die Bühnen Bern ein Unternehmen, ein Glück also, hat Olaf einst Ökonomie studiert.
«Erfahrung ist alles.»
Wie schafft es das Betriebsbüro, alle Sparten, ihre Produktionen und Bedürfnisse unter einen Hut zu bringen? Und auch den Künstler*innen eine Anlaufstelle zu sein, etwa bei der Wohnungssuche zu helfen oder Verträge auszuhandeln? «Erfahrung ist alles», meint Olaf. Die hat er, seit 2008 ist er als Disponent, später Chefdisponent und Betriebsdirektor am Haus in Bern engagiert.
Olaf und sein Team sieht das Publikum nicht, Applaus für seine Arbeit erntet der Betriebsdirektor keine, im Gegensatz zu den Künstler*innen. Aber das Resultat seiner Arbeit ist jeden Tag sichtbar: Ein ausgeklügelter, dicht beladener Spielplan mit packenden Produktionen aus Ballett, Oper, Schauspiel und Konzert.