Aktuelles

Mit unserem Newsletter monatlich 50% auf zwei Tickets erhalten!
Mit unserem Newsletter bleiben Sie à jour. Zudem winkt einmal im Monat die Möglichkeit, eine Vorstellung mit 50 % Ermässigung zu buchen. Für welche Vorstellung dieses Angebot gilt, erfahren Sie dann jeweils im Highlight-Newsletter!

Lyonesse – Ab 06.09 in Vidmar 1
In Penelope Skinners neuem Stück trifft eine junge Mutter auf eine einst gefeierte Schauspielerin – und stösst auf verdrängte Wahrheiten. Zwischen Elaines Villa und der eigenen Lebensrealität verschwimmen für Kate die Grenzen. Regie führt erneut Sebastian Schug, der bei Bühnen Bern vergangene Spielzeit Blutbuch von Kim de l’Horizon inszenierte – nun kehrt er mit Lyonesse zurück.

Der Vorverkauf läuft!
Sichern Sie sich jetzt Ihr Abo für die Symphoniekonzerte der Spielzeit 2025/26 – für beste Plätze und volle Planungssicherheit.

Einblick: Manon Lescaut
Im Video werfen wir einen Blick auf die Bauprobe: Das Regieteam stellt hier das Konzept vor, zeigt erste Kostümentwürfe sowie eine Miniatur des Bühnenbilds. Auf der Bühne werden einfache Elemente aufgebaut, um Abgrenzungen sichtbar zu machen und die Auf- und Abgänge zu testen. So lässt sich früh prüfen, ob der Entwurf auch praktisch funktioniert, bevor er in den Werkstätten gebaut wird.

Bühnen Bern stellt sich vor
Bei Bühnen Bern arbeiten über 500 Menschen – vor, auf und hinter der Bühne, in Werkstätten, Büros, der Gastronomie und der ganzen Stadt. Wir möchten einen Einblick geben in die bunte Arbeitslandschaft eines professionellen Bühnenbetriebs und die Menschen hinter den Kulissen vorstellen.

Brahms & Tschaikowsky – Am 04. & 05.09 im Casino Bern
Zum Auftakt der Konzertsaison 2025/26 bringt Chefdirigent Krzysztof Urbański erneut zwei musikalische Gegenspieler zusammen: Brahms' brillantes Violinkonzert, interpretiert vom gefeierten Geiger Augustin Hadelich, trifft auf Tschaikowskys rätselhafte Pathétique.

VIERTE WAND
Ob auf einen Bissen vor oder nach der Vorstellung, den Drink mit Freund*innen und den Katerbrunch am Morgen danach, fürs erste Date und Grosis fünfundachtzigsten Geburtstag oder einfach nur so, wir sind für dich da. Einzigartig, ein wenig exzentrisch, aber immer lecker, die Theaterbeiz VIERTE WAND ist unsere Schnittstelle zwischen Kunst und Gastronomie, Bühne und Publikum. Unser Credo: Kultur verbindet, Genuss verbindet!