Nächste Vorstellungen
Aktuelles

Mit unserem Newsletter monatlich 50 % auf zwei Tickets erhalten!
Mit unserem Newsletter bleiben Sie à jour. Zudem winkt einmal im Monat die Möglichkeit, eine Vorstellung mit 50 % Ermässigung zu buchen. Für welche Vorstellung dieses Angebot gilt, erfahren Sie dann jeweils im Highlight-Newsletter!

Trailer: Götterdämmerung
Nach vier Jahren ist das grosse Finale von Richard Wagners Ring des Nibelungen im Stadttheater zu erleben: Götterdämmerung! Damit endet auch für Regisseurin Ewelina Marciniak und Co-Operndirektor Nicholas Carter, der die musikalische Leitung innehat, eine grosse Reise, die in der Spielzeit 2021/22 mit Das Rheingold begann.

Einblick: Naturgewalten
Die Dirigentin Anna Sułkowska-Migoń gastierte seit 2022 bei allen bedeutenden polnischen Orchestern sowie beim DSO Berlin und dem Philadelphia Orchestra. Nach ihrem Berner Debüt mit Eugen Onegin dirigiert sie nun das 9. Symphoniekonzert Naturgewalten – mit Werken von Anna Thorvaldsdottir und Louise Farrenc.

Einblick: Zwielichter (Marioenrico D'Angelo)
Was geschieht, wenn Licht und Schatten aufeinandertreffen, die Wirklichkeit diffus wird und Unschärfen einen genauen Blick unmöglich werden lassen? Diesen Fragen stellen sich die drei Choreograf*innen, die den Tanzabend Zwielichter im Stadttheater gestalten.

Wiederaufnahme: "Eichmann - wo die Nacht beginnt" in der kommenden Spielzeit
Nach der erfolgreichen Premiere der Deutschsprachigen Erstaufführung von Eichmann – wo die Nacht beginnt in der Regie von Schauspieldirektor Roger Vontobel und dem enormen Publikumsinteresse freuen wir uns, schon heute die Wiederaufnahme des Stückes in der kommenden Saison 2025/26 ankündigen zu können und öffnen zeitgleich ab sofort den Vorverkauf für die Produktion.

Die Zauberflöte – Ab 15. Mai im Stadttheater!
Auf den ersten Blick ein klassisches Märchen entführt uns Wolfgang Amadeus Mozart in Die Zauberflöte in einen musikalischen Wald voll verwunschener Pfade und Abzweigungen und stellt letztlich die Grundlegende Frage: Was heisst es, Mensch zu sein?

Trailer: Graf Öderland
Graf Öderland erzählt die Geschichte eines Staatsanwalts, der sich von einem Prozess über einen scheinbar grundlosen Mord inspirieren lässt und in die Rolle des legendären Grafen Öderland mit der Axt in der Hand schlüpft. Was als Amoklauf beginnt wird bald zur Massenrebellion und die Axt zum Erkennungszeichen für immer mehr Menschen, die mit den gegebenen Verhältnissen unzufrieden sind.

Casino Royale in Concert – Ab 07. Mai in der neuen Festhalle!
Bei Casino Royale in Concert trifft der legendäre Bond-Film auf Live-Musik! Während der knallharte Agententhriller auf der Grossleinwand in der neuen Festhalle CUBE auf dem BERNEXPO-Gelände läuft, spielt das Berner Symphonieorchester unter Kevin Griffiths die mitreissende Filmmusik von David Arnold live zum Film.

Trailer: Hedda Gabler
Wie schaffen wir es (als Frauen), selbstbestimmt so zu leben, wie wir wirklich wollen?
Diese Frage stellt Regisseurin Barbara Weber mit ihrer Inszenierung von Henrik Ibsens Hedda Gabler. Der titelgebenden jungen Frau wird, frisch verheiratet, der goldene Käfig ihrer Villa bald zu eng. Sie sucht nach Zeitvertreib und wagt den Ausbruch aus den engen Beschränkungen ihres Lebens – der ihr letztlich aber nur im Tod gelingt.

Trailer: James Brown trug Lockenwickler
James Brown trug Lockenwickler erzählt von Jacob und Philippe, beide in einer psychiatrischen Einrichtung. Jacob sieht sich als Céline Dion, Philippe hält sich für einen Schwarzen. Ihre Psychiaterin versucht nicht, sie zu verändern, sondern ihre Selbstwahrnehmung zu stärken. Eine Reflexion über Identität, Selbstbestimmung und gesellschaftliche Normen.

VIERTE WAND
Ob auf einen Bissen vor oder nach der Vorstellung, den Drink mit Freund*innen und den Katerbrunch am Morgen danach, fürs erste Date und Grosis fünfundachtzigsten Geburtstag oder einfach nur so, wir sind für dich da. Einzigartig, ein wenig exzentrisch, aber immer lecker, die Theaterbeiz VIERTE WAND ist unsere Schnittstelle zwischen Kunst und Gastronomie, Bühne und Publikum. Unser Credo: Kultur verbindet, Genuss verbindet!