Ballett

Nächste Vorstellungen

Di
17.06.2025
Tanz
Next Generation

Nur noch wenige
Tickets verfügbar

Tickets
 CHF 20
Mi
18.06.2025
Tanz
Next Generation

Nur noch wenige
Tickets verfügbar

Tickets
 CHF 20
Do
19.06.2025
Tanz
Internationale Gastspiele
Tickets
 CHF 49 - 99
Fr
20.06.2025
Tanz
Internationale Gastspiele
Tickets
 CHF 49 - 99
Sa
21.06.2025
Tanz
Verleihung der Berner Tanzpreise

Nur noch wenige
Tickets verfügbar

Tickets
 CHF 49 - 99

Premieren

Tanz

Tanzplattform Bern 2025

Vidmar 1
17.06.2025 - 21.06.2025

Tickets
 CHF 20
Tanz

Carmen



 
Tanz

Hello Earth!



 
Tanz

Metaphysics



 

Laufende Produktionen

Tanz

Zwielichter

Stadttheater
06.03.2025 - 23.06.2025

Tickets
 CHF 10 - 82

Extras

Tanz

Laboratoire Suisse de la Danse

 
Tanz

Swiss Dance Days

 
Tanz

Tanzfestival Steps: Twi/light

 
Tanz

Tanzplattform Bern 2026

 

Ensemble

Ensemble Bern Ballett

Andrey Alves

Andrey Alves

Léonard Blondel

Léonard Blondel

Edoardo Deodati

Edoardo Deodati

Nicolas Frau

Nicolas Frau

Mari Ishida

Mari Ishida

Marieke Monquil

Marieke Monquil

Momoko Nakamura

Momoko Nakamura

Toshitaka Nakamura

Toshitaka Nakamura

Saskya Pauzé-Bégin

Saskya Pauzé-Bégin

Romane Ruggiero

Romane Ruggiero

Indar Carmona Viñas

Indar Carmona Viñas

Lina Verveckken

Lina Verveckken

Tars Vandebeek

Tars Vandebeek

Elev*innen

Clémentine Cloux

Clémentine Cloux

Anna Nicolaidou

Anna Nicolaidou

Alessandro Pellegrinelli

Alessandro Pellegrinelli

Leitung

Leitung Bern Ballett

Direktorin Bern Ballett

Isabelle Bischof

Dramaturgie

Bettina Fischer

Probenleitung

Christine Ceconello

Tanzpädagogik

Karin Hermes

Tanzpädagogik

Joana Hermes

Ballettpianist

Abdiel Montes de Oca

Kuratierende Beraterin

Estefania Miranda

Aktuelles

Trailer: Zwielichter

Im dreiteiligen Tanzabend Zwielichter erforschen drei Choreograf*innen das Zusammenspiel von Licht und Schatten. Marioenrico d’Angelo zeigt in Night Shining Clouds verspielte, wandelbare Körperbilder. Lesley Telfords One’s own Witness thematisiert die Präsenz des Abwesenden in Erinnerung und Traum. Xie Xin spürt in Lost in the Gap zeitlichen Zwischenräumen nach, in denen Verlust und neue Energie zugleich möglich sind.

Einblick Zwielichter - Marioenrico D’Angelo

Der Choreograf Marioenrico D’Angelo kreiert mit Night Shining Clouds das erste Stück des dreiteiligen Tanzabends Zwielichter. Gemeinsam mit Lesley Telford und Xie Xin befasst er sich mit der diffusen Unschärfe des Zwielichts, und wie diese Verschwommenheit Raum für Ausserordentliches, für Fremdes und für Ambivalenzen bieten kann.

Einblick Zwielichter - Lesley Telford

Die Choreografin Lesley Telford kreiert mit «One’s own Witness» das zweite Stück des dreiteiligen Tanzabends «Zwielichter». Gemeinsam mit Marioenrico D’Angelo und Xie Xin befasst sie sich mit der diffusen Unschärfe des Zwielichts, und wie diese Verschwommenheit Raum für Ausserordentliches, für Fremdes und für Ambivalenzen bieten kann.

Einblick Zwielichter - Xie Xin

Die Choreografin Xie Xin kreiert mit «Lost in the Gap» das letzte Stück des dreiteiligen Tanzabends «Zwielichter». Gemeinsam mit Marioenrico D’Angelo und Lesley Telford befasst sie sich mit der diffusen Unschärfe des Zwielichts, und wie diese Verschwommenheit Raum für Ausserordentliches, für Fremdes und für Ambivalenzen bieten kann.

NEXT STEPS - Ein Projekt zur Förderung von neuen, nachhaltigen Formen der Laufbahnförderung im professionellen Tanzbereich

Das Pilotprojekt NEXT STEPS begleitet Künstler*innen, die im Anschluss an eine Tanzkarriere den Weg in die Choreografie suchen. Es ermöglicht ein mehrfaches, kontinuierliches Arbeiten mit grösseren professionellen Ensembles und entspringt einer gemeinsamen Initiative von Bern Ballett, der Tanzkompanie St. Gallen und dem Migros Kulturprozent Tanzfestival Steps. Über einen Zeitraum von drei Jahren werden in der Schweiz ansässige Tänzer*innen auf ihrem Weg in die Choreografie begleitet und ihnen die Zusammenarbeit mit grösseren professionellen Ensembles ermöglicht. Marioenrico D’Angelo und Rachelle Anaïs Scott sind die ersten NEXT STEPS -Tanzschaffenden, die für Bern Ballett und die Tanzkompanie St.Gallen Stücke kreieren werden, die auch im Rahmen des Festivals Steps in der Schweiz auf Tour gehen.

Trailer: Laboratoire Suisse de la Danse

Mit dem Laboratoire Suisse de la Danse führen wir unsere beliebte Experimentierreihe weiter. Angelehnt an das vom Schweizer Chemiker Albert Hofmann in Basel entdeckte Stimulans LSD bescheren wir unserem Publikum in diesem Format bunte Kurztrips in unser Tanzuniversum. Der Spielort Vidmar + wird zu unserem Labor, in dem unser Ensemble mit Bewegungsimprovisationen experimentiert und Ausschnitte aus dem aktuellen Repertoire zeigt. Vor der Vorstellung lädt der Veranstaltungspartner Delinat zu einer kostenlosen Weindegustation ein.

Bern Ballett – ästhetisch gegenwärtig und tänzerisch am Puls der Zeit

Bern Ballett ist ein dynamisches, multikulturelles Tanzensemble und zählt zu den führenden zeitgenössischen Compagnien in der Schweiz. Unsere Tänzer*innen sind kreative Persönlichkeiten mit spielfreudiger Ausdruckskraft. Unter der künstlerischen Leitung von Isabelle Bischof gibt Bern Ballett Uraufführungen in Auftrag, die sich mit dem Zeitgeist auseinandersetzen, relevante Fragen stellen, oder Historisches ins Heute transferieren. Neben der künstlerischen Zusammenarbeit mit etablierten Choreograf*innen, legt Bern Ballett viel Wert auf die Entdeckung neuer, aufstrebender Talente.