Laurène Baron Violine
Asli Ayben Ozdemir Violine
Alessia Neri Violine
Larissa Rickenbach Violine
Lucía Mullor Viola
Teesin Puriwatthanapong Viola
Ema Grčman Violoncello
Simone Gaetano Ceppetelli Violoncello
Lucjia Mrkonjic Kontrabass
Joana Fernandes Flöte
Miguel Coelho Oboe
Duarte Maia Klarinette
Bárbara Lopes Fagott
Shogo Ishii Horn
Giuseppe Ferlita Trompete
Romain Nussbaumer Posaune
Andoni Moñux Ugalde Tuba
Luna Vissers Harfe
Ferran Mechó Pérez Schlagzeug
Das Berner Symphonieorchester kann auf eine 140-jährige Tradition als Orchester der Schweizer Bundesstadt zurückblicken. Als «Bernischer Orchesterverein» 1877 gegründet, ist das Orchester mit seinen rund 100 Musiker*innen aus über 20 verschiedenen Nationen in Bern längst zu einer Institution geworden. Seit 2011 ist es neben Oper, Schauspiel und Ballett Teil eines Vierspartenbetriebs, der ab 2021 den Namen Bühnen Bern trägt.
Nächste Konzerte
Di
17.10.2023
11:00
Do
19.10.2023
19:30
Fr
20.10.2023
19:30
Extrakonzerte
Familienkonzerte
Sitzkissenkonzerte
Musik Punkt 10
Aktuelles

Berner Symphonieorchester 2023/24
Wir freuen uns auf die neue Konzertsaison mit dem Berner Symphonieorchester. Ab der Saison 2023/24 haben wir für das BSO den Ausnahmekünstler James Conlon als Ersten Gastdirigenten gewonnen. Er wird das Openair-Konzert auf dem Bundesplatz, die beiden Neujahrskonzerte und zwei unserer Symphoniekonzerte dirigieren. Darüberhinaus haben wir eine exklusive Auswahl an Dirigentinnen und Dirigenten, die wir unbedingt kennenlernen oder wiedersehen möchten. In unseren 12 Abonnementskonzerten erwarten Sie unter anderem Vasily Petrenko, Enrique Mazzola, Dalia Stasevska, Han-Na Chang, Nicholas Carter, Tabita Berglund, Alexander Soddy, Krzysztof Urbański und Mario Venzago - eine herausragende Liste. Zudem geben sich renommierte Solist*innen die Klinke in die Hand.
Sie möchten einen kleinen Einblick haben, wie die Konzerte mit dem Berner Symphonieorchester klingen werden? Kein Problem! Wir haben zu jedem Symphoniekonzert ein kleines Video gemacht, in dem ein Werk des Abends kurz erklingt und unsere Musiker*innen des BSO erklären, was das Werk besonders auszeichnet. Die Videos sind auf unserer Webseite in der jeweiligen Konzertansicht zu finden. Viel Vergnügen!

Krzysztof Urbański neuer Chefdirigent des Berner Symphonieorchester ab der Spielzeit 2024/25
Der Stiftungsrat von Bühnen Bern hat Krzysztof Urbański zum neuen Chefdirigenten des Berner Symphonieorchester gewählt. Ab der Spielzeit 2024/25 wird Urbański in dieser Funktion am Dirigentenpult des Berner Symphonieorchester stehen. Der polnische Dirigent Krzysztof Urbański ist weltweit gefragt. Ebenso zu Hause in der Musik der Romantik wie der des 20. und 21. Jahrhunderts besteht seine Kunst stets auch darin, dem Repertoire neue musikalische Sichtweisen abzugewinnen.

Das Berner Symponieorchester 2023/24
Das Berner Symphonieorchester kann auf eine 140-jährige Tradition als Orchester der Schweizer Bundesstadt zurückblicken. Als «Bernischer Orchesterverein» 1877 gegründet, ist das Orchester mit seinen rund 100 Musiker*innen aus über 20 verschiedenen Nationen in Bern längst zu einer Institution geworden. Seit 2011 ist es neben Oper, Schauspiel und Ballett Teil eines Vierspartenbetriebs, der ab 2021 den Namen Bühnen Bern trägt.