Berner Symphonieorchester

Nächste Konzerte

Di
17.10.2023
Berner Symphonieorchester
Öffentliche Probe: Enrique Mazzola
Öffentliche Probe
Tickets
Eintritt frei
Do
19.10.2023
Berner Symphonieorchester
2. Symphoniekonzert: Wer mit dem Wolferl tanzt
Einführung
60' vor Vorstellungsbeginn
Tickets
 CHF 20 - 90
Fr
20.10.2023
Berner Symphonieorchester
2. Symphoniekonzert: Wer mit dem Wolferl tanzt
Einführung
60' vor Vorstellungsbeginn
Tickets
 CHF 20 - 90

Symphoniekonzerte

Berner Symphonieorchester

2. Symphoniekonzert: Wer mit dem Wolferl tanzt

Tickets
 CHF 20 - 90
Berner Symphonieorchester

3. Symphoniekonzert: Auf Wolke sieben

Tickets
 CHF 20 - 90
Berner Symphonieorchester

4. Symphoniekonzert: Eroica!

Tickets
 CHF 20 - 90
Berner Symphonieorchester

5. Symphoniekonzert: Also sprach Zarathustra

Tickets
 CHF 20 - 90
Berner Symphonieorchester

6. Symphoniekonzert: Ta-Ta-Ta-Taaaa

Tickets
 CHF 20 - 90
Berner Symphonieorchester

7. Symphoniekonzert: Chopins Nachtmusik

Tickets
 CHF 20 - 90
Berner Symphonieorchester

8. Symphoniekonzert: Mit Debussy am Meer

Tickets
 CHF 20 - 90
Berner Symphonieorchester

9. Symphoniekonzert: Tschaikowskys Schicksalsmelodie

Tickets
 CHF 20 - 90
Berner Symphonieorchester

10. Symphoniekonzert: Mussorgskys Bilderwelten

Tickets
 CHF 20 - 90
Berner Symphonieorchester

11. Symphoniekonzert: Gipfel der Romantik

Tickets
 CHF 20 - 90
Berner Symphonieorchester

12. Symphoniekonzert: Schostakowitschs doppelter Boden

Tickets
 CHF 20 - 90
Berner Symphonieorchester

1. Symphoniekonzert: Die Schwäne des Sibelius

 

Extrakonzerte

Berner Symphonieorchester

Hollywood in Bern

Tickets
 CHF 10 - 82
Berner Symphonieorchester

Neujahrskonzert mit James Conlon

Tickets
 CHF 20 - 100
Berner Symphonieorchester

Über ds Chrüz mit Mario Batkovic

Tickets
 CHF 30 - 110
Berner Symphonieorchester

Samson

 

Familienkonzerte

Berner Symphonieorchester

Der Josa mit der Zauberfiedel

 
Berner Symphonieorchester

Franz-Ferdinand will Tanzen

Tickets
 CHF 20
Berner Symphonieorchester

Der Karneval der Tiere

Tickets
 CHF 20
Berner Symphonieorchester

Der Feuervogel

Tickets
 CHF 20

Sitzkissenkonzerte

Berner Symphonieorchester

Die vier Jahreszeiten

 
Berner Symphonieorchester

Prinzessin Isabella

Tickets
 CHF 10

Matineekonzerte

Berner Symphonieorchester

Anima – Cor – Corpus – Gaudium

Tickets
 CHF 20
Berner Symphonieorchester

Berner Klaviertrio & Schlagzeuger BSO

Tickets
 CHF 20
Berner Symphonieorchester

The Horn Call

Tickets
 CHF 20
Berner Symphonieorchester

Drei Farben – Trios von Beethoven, Brahms und Flury

Tickets
 CHF 20
Berner Symphonieorchester

Pas de Deux

Tickets
 CHF 20
Berner Symphonieorchester

Quatuor pour la fin du temps

Tickets
 CHF 20
Berner Symphonieorchester

Einisch zBärn

Tickets
 CHF 20
Berner Symphonieorchester

Enescu-Oktett

Tickets
 CHF 20
Berner Symphonieorchester

Bläserquintette

Tickets
 CHF 20

Musik Punkt 10

Berner Symphonieorchester

Musik Punkt 10

Tickets
 CHF 40

Aktuelles

Berner Symphonieorchester 2023/24

Wir freuen uns auf die neue Konzertsaison mit dem Berner Symphonieorchester. Ab der Saison 2023/24 haben wir für das BSO den Ausnahmekünstler James Conlon als Ersten Gastdirigenten gewonnen. Er wird das Openair-Konzert auf dem Bundesplatz, die beiden Neujahrskonzerte und zwei unserer Symphoniekonzerte dirigieren. Darüberhinaus haben wir eine exklusive Auswahl an Dirigentinnen und Dirigenten, die wir unbedingt kennenlernen oder wiedersehen möchten. In unseren 12 Abonnementskonzerten erwarten Sie unter anderem Vasily Petrenko, Enrique Mazzola, Dalia Stasevska, Han-Na Chang, Nicholas Carter, Tabita Berglund, Alexander Soddy, Krzysztof Urbański und Mario Venzago - eine herausragende Liste. Zudem geben sich renommierte Solist*innen die Klinke in die Hand.

Sie möchten einen kleinen Einblick haben, wie die Konzerte mit dem Berner Symphonieorchester klingen werden? Kein Problem! Wir haben zu jedem Symphoniekonzert ein kleines Video gemacht, in dem ein Werk des Abends kurz erklingt und unsere Musiker*innen des BSO erklären, was das Werk besonders auszeichnet. Die Videos sind auf unserer Webseite in der jeweiligen Konzertansicht zu finden. Viel Vergnügen!

 

Krzysztof Urbański neuer Chefdirigent des Berner Symphonieorchester ab der Spielzeit 2024/25

Der Stiftungsrat von Bühnen Bern hat Krzysztof Urbański zum neuen Chefdirigenten des Berner Symphonieorchester gewählt. Ab der Spielzeit 2024/25 wird Urbański in dieser Funktion am Dirigentenpult des Berner Symphonieorchester stehen. Der polnische Dirigent Krzysztof Urbański ist weltweit gefragt. Ebenso zu Hause in der Musik der Romantik wie der des 20. und 21. Jahrhunderts besteht seine Kunst stets auch darin, dem Repertoire neue musikalische Sichtweisen abzugewinnen.

Das Berner Symponieorchester 2023/24

Das Berner Symphonieorchester kann auf eine 140-jährige Tradition als Orchester der Schweizer Bundesstadt zurückblicken. Als «Bernischer Orchesterverein» 1877 gegründet, ist das Orchester mit seinen rund 100 Musiker*innen aus über 20 verschiedenen Nationen in Bern längst zu einer Institution geworden. Seit 2011 ist es neben Oper, Schauspiel und Ballett Teil eines Vierspartenbetriebs, der ab 2021 den Namen Bühnen Bern trägt.

Musiker*innen

1. Violine

Alexis Vincent

1. Konzertmeister

David Guerchovitch

1. Konzertmeister

Isabelle Magnenat

2. Konzertmeisterin

Daniele D'Andria

2. Konzertmeister

Dima Dimitrova Davis

2. Konzertmeisterin

Anara Baimukhambetova

1. Violine

Sandrine Canova

1. Violine

Jeanne de Ricaud

1. Violine

Camille Guilpain

1. Violine

Aina Hickel

1. Violine

Ekaterina Kanareva

1. Violine

Lucie Koci

1. Violine

Zoia Kuianova

1. Violine

Stefan Meier

1. Violine

Christian Scheurlen

1. Violine

György Zerkula

1. Violine

Mako Asahina

1. Violine

2. Violine

Anouk Theurillat

Solo

Theresa Bokány

Solo

Wei-Zhong Lu

stv. Solo

N. N.

stv. Solo

Katia Giubbilei Alvarez

2. Violine

Cornelia Hauser-Ruckli

2. Violine

Regula Hunger

2. Violine

Romain Hürzeler

2. Violine

Georg Jacobi

2. Violine

Wen Lu-Hu

2. Violine

Julien Mathieu

2. Violine

Lucas Monerri

2. Violine

Lisa Öberg

2. Violine

Francis Roux

2. Violine

Viola

Yutaka Mitsunaga

Solo

Julia Malkova

Solo

Thomas Korks

stv. Solo

Yang Lu

stv. Solo

Bettina Becker

Viola

Olivier Bertholet

Viola

Johannes von Bülow

Viola

Emanuel Bütler

Viola

Natalia Golubi

Viola

Ulrike Lachner

Viola

N. N.

Viola

Violoncello

Gabriel Faur

Solo

David Pia

Solo

Valery Verstiuc

stv. Solo

Pierre Deppe

Stv. Solo

Andreas Graf

Violoncello

Peter Hauser

Violoncello

Pavlina Iorova

Violoncello

Christina Keller-Blaser

Violoncello

Eva Lüthi

Violoncello

Eva Simmen

Violoncello

Kontrabass

Gabriel Vacariu

Solo

Magor Szász

Solo

Nicoló Zorzi

stv. Solo

Matteo Burci

Kontrabass

Manuel Kuhn

Kontrabass

Cordula Mundhenk

Kontrabass

Mátyás Vinczi

Kontrabass

Flöte

Riccardo Cellacchi

Solo

Johanna Schwarzl

Solo

Sakura Kindynis

stv. Solo, Piccolo

Cornelia Zehnder

Piccolo

Anna Zimmermann

Piccolo

Oboe

Adam Halicki

Solo

Doris Mende

Solo

Stilian Guerov

stv. Solo, Englischhorn

Catherine Kämper

Englischhorn Solo

Klarinette

Bernhard Röthlisberger

Solo, Bassklarinette

Calogero Presti

Solo

Alberto Culmone

Solo, Es-Klarinette

Gábor Horváth

Es-Klarinette

Nils Kohler

Bassklarinette

Fagott

Monika Schindler

Solo

Daniel Casal Mota

Solo

Norihito Nishinomura

stv. Solo, Kontrafagott

Filipe de Castro

Kontrafagott

Horn

Olivier Alvarez

Solo

Olivier Darbellay

Solo

Christian Holenstein

Solo

Sebastian Schindler

stv. Solo

Denis Dafflon

Horn

Matteo Ravarelli

Horn

François Rieu

Horn

Peter Szlávik

Horn

Trompete

Milko Raspanti

Solo

Renato Martins Longo

Solo

Olivier Anthony Theurillat

stv. Solo

Jean-Jacques Schmid

Trompete

Posaune

Vicente Climent Calatayud

Solo, Altposaune

Wassil Christov

Solo, Altposaune

Justin Clark

Bassposaune

Benjamin Jacob Green

Bassposaune

Tuba

Daniel Schädeli Gaudard

Solo

Harfe

Line Gaudard

Solo

Cornelia Lootsmann

Solo

Pauke / Schlagzeug

Franz Rüfli

Solopauke

Mihaela Hogendoorn

Solopauke

Peter Fleischlin

stv. Solopauke

Michael Meinen

Schlagzeug

Praktikant*innen 2023/24

Leitung

Administration & Leitung

Konzertdirektor

Florian Scholz

Orchestermanager

Axel Wieck

Konzertmanagerin BSO

Magdalena Strömberg

Dramaturgie Konzert

Pavel Jiracek

Musikbibliothekarin

Denise Fournier

Mitarbeiterin Orchesterbüro

Fiona Röthlisberger

Musikpädagogin

Nikola Ziegler

Probespielorganisation

Peter Strömberg

Orchestertechnik

Matteo Pellerino

Orchestertechnik

Marcello Pragasa Rasan

Orchestertechnik

Kaspar Helbling
Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surferlebnis zu gewährleisten

Dazu gehören wichtige Cookies, die für das Funktionieren der Website notwendig sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Wie und warum wir Cookies verwenden

Notwendige: Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik: Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Sie können Ihre Einstellung jederzeit auf der Datenschutz-Seite aufrufen und bearbeiten.
Marketing: Marketing Cookies werden von Dritten oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.