1.1 Ergänzung zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Diese Datenschutzerklärung gilt ergänzend zu den jeweils gültigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend «AGB») der Stiftung Bühnen Bern, Nägeligasse 1, 3011 Bern (nachfolgend «Bühnen Bern»). Die AGB sind einsehbar unter www.buehnenbern.ch/agb oder an der Billettkasse.
1.2 Verantwortung und gesetzliche Grundlage
Als schweizerisches Unternehmen ohne Niederlassungen im Ausland ist Bühnen Bern den geltenden Datenschutzbestimmungen und Gesetzen der Schweiz verpflichtet. Die Datenschutzerklärung richtet sich nach dem schweizerischen Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG).
Bühnen Bern ist verantwortlich für den Betrieb der Website www.buehnenbern.ch sowie den Webshop shop.buehnenbern.ch (nachfolgend «Website», wo nicht differenziert) und damit für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer persönlichen Daten sowie für die Vereinbarkeit der Datenbearbeitung mit schweizerischem Recht im Rahmen der Nutzung dieser Websites.
Bühnen Bern behält sich vor, die Datenschutzerklärung zu ändern. Die Änderungen werden durch Publikation auf der Website bekannt gegeben.
1.3 Begriffsdefinitionen
1.3.1 Persönliche Daten
Persönliche Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierbare natürliche Person beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung, einem Namen, einer Kennnummer, zu Standortdaten, einer Online-Kennung (z.B. Cookie) oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, welche Ausdruck über die physische, physiologische, genetische, psychische, wirtschaftliche, kulturelle oder soziale Identität dieser Person geben, identifiziert werden kann.
1.3.2 Internetfähige Geräte
Das ‘informationstechnologische System’, mit dem Sie unsere Website besuchen (z.B. ein PC, Laptop, Tablet oder Smartphone), wird in der Folge als «Gerät» bezeichnet.
1.3.3 Cookies
Cookies sind Informationsdateien, die Ihr Internet-Browser automatisch auf Ihrem Geräte speichert, wenn Sie unsere Website besuchen. Cookies helfen dabei, Ihren Besuch einfacher, angenehmer und sinnvoller zu gestalten. Sie beschädigen weder Ihr Gerät noch werden von diesen Cookies persönliche Daten der Anwender an uns übermittelt. Insbesondere verwendet Bühnen Bern Cookies nicht, um personalisierte Nutzerprofile anzulegen.
Einige der von unserer Website verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schliessen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies oder Session-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Gerät und ermöglichen es Bühnen Bern, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies).
Die meisten Internet-Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies (dauerhaft) auf Ihrem Gerät gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, wenn Sie ein neues Cookie erhalten. Die Deaktivierung von Cookies kann dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können. Dies gilt insbesondere für den Webshop, wo ein Kaufvorgang nur durchgeführt werden kann, wenn Cookies akzeptiert werden.
2.1 Besuch der Website
Beim Besuch unserer Website erfassen wir temporär folgende Daten:
- die IP-Adresse des anfragenden Geräts
- das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs
- den Namen und die URL der abgerufenen Datei
- die Website, von der aus der Zugriff erfolgte
- das Betriebssystem Ihres Geräts und der von Ihnen verwendete Browser
- das Land, von welchem Sie zugegriffen haben, und die Spracheinstellungen bei Ihrem Browser
- den Namen Ihres Internet-Access-Providers.
Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt zu dem Zweck, die Nutzung unserer Website zu ermöglichen (Verbindungsaufbau), die Systemsicherheit und -stabilität dauerhaft zu gewährleisten und die Optimierung unseres Internetangebots zu ermöglichen sowie zu internen statistischen Zwecken.
Bitte beachten Sie hierzu auch den Abschnitt 3.4.
2.2 Kontakt-Formular
Sie haben die Möglichkeit, auf unserer Website ein Formular zu verwenden, um mit uns in Kontakt zu treten. Hierzu sind folgende persönliche Daten zu hinterlegen:
- Anrede
- Vor- und Nachname und/oder Name Ihrer Firma/Institution
- E-Mail-Adresse.
Optional kann auch die Telefonnummer angegeben werden. Ohne diese Informationen können wir Ihre Kontaktaufnahme nicht korrekt bearbeiten. Wir verwenden diese Daten nur, um Ihre Kontaktanfrage bestmöglich und personalisiert beantworten zu können.
2.3 Anmelde-Formular
Beim Ausfüllen von sonstigen Anmelde-Formularen (z.B. Teilnahme an einer Verlosung, Anmeldung zu einem besonderen Anlass), wird empfohlen, folgende Daten zu hinterlegen:
- Anrede
- Vor- und Nachname und/oder Name Ihrer Firma/Institution
- Adresse
- Kontaktinformationen wie Telefonnummer und E-Mail-Adresse.
Diese Informationen dienen uns dazu, Sie im Nachgang zu Ihrer Anmeldung auf dem für uns angezeigten Weg kontaktieren zu können. Ohne diese persönlichen Daten ist Ihre Anmeldung ungültig und verfällt.
Neben der Verwendung für die Anmeldung willigen Sie durch die Abgabe des Formulars darüber hinaus ein, dass Ihre Daten zur Direktwerbung für andere Veranstaltungen von Bühnen Bern verwendet werden können (siehe 3.1).
2.4 Ticketbuchung
Für den Kauf in unserem Webshop oder an der Billettkasse wird ein Kundenkonto angelegt. Hierbei werden folgende persönliche Daten erhoben:
- Anrede
- Vor- und Nachname und/oder Name Ihrer Firma/Institution
- Adresse
- Kontaktinformationen wie Telefonnummer und E-Mail-Adresse.
Zudem werden Informationen zum Buchungszeitpunkt, zur Zustellungsart sowie zum Zahlungsmittel erfasst, durch die wir die Buchung abwickeln und bei Problemen nachvollziehen können. Bei elektronischen Zahlungsmitteln werden die entsprechenden Informationen ausdrücklich nicht von Bühnen Bern gespeichert, sondern nur durch den Payment Provider (siehe AGB, 3.1.4.1) erfasst und verarbeitet. Die Kommunikation mit den Servern des Payment Providers geschieht verschlüsselt und mittels unpersönlicher Referenznummern.
Die für den Kauf erhobenen persönliche Daten dienen neben der Buchungsabwicklung dazu, die Kunden in Ausnahmesituationen wie einer Veranstaltungsabsage oder -änderung zu kontaktieren. Ausserdem dienen die Daten zu einer anonymisierten, statistischen Auswertung unserer Verkaufszahlen mit dem Zweck, unser Veranstaltungsangebot künftig anzupassen und zu verbessern.
Zusätzlich können die bei einem Kauf hinterlegten Daten zur Direktwerbung für andere Veranstaltungen von Bühnen Bern verwendet werden (siehe 3.1).
Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie an der Billett- und Veranstaltungskasse anonyme Käufe tätigen können, wodurch jedoch teilweise auf die Dienstleistungen abseits der blossen Zustellung der Buchung verzichtet werden muss.
2.5 Newsletter
Sie haben auf unserer Website die Möglichkeit, einen Newsletter zu abonnieren. Hierfür ist eine Registrierung erforderlich, wobei folgende Daten anzugeben sind:
- Anrede
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse.
Die obigen Daten sind für die Datenverarbeitung notwendig. Darüber hinaus können Sie freiwillig weitere Daten angeben, durch die wir die Ihnen zugesendeten Informationen und Angebote personalisieren und besser auf Ihre Interessen ausrichten können.
Mit der Registrierung erteilen Sie uns Ihre Einwilligung zur Bearbeitung der angegebenen Daten für den regelmässigen Versand des Newsletters an die von Ihnen angegebene Adresse und für die statistische Auswertung des Nutzungsverhaltens und die Optimierung des Newsletters.
Am Ende jedes Newsletters findet sich ein Link, über den Sie den Newsletter jederzeit abbestellen können. Im Rahmen der Abmeldung können Sie uns freiwillig den Grund für die Abmeldung mitteilen. Nach der Abbestellung werden Ihre persönlichen Daten gelöscht. Eine Weiterbearbeitung erfolgt lediglich in anonymisierter Form zur Optimierung unseres Newsletters.
2.6 Werbematerial
Sie haben die Möglichkeit, sich Printmedien gratis (Spielzeit-Gesamtprogramm, Monatsspielplan sowie weitere Spezial-Programme) oder gegen eine Gebühr (Programmheft-Abo zu Theaterproduktionen und/oder Konzerten) zustellen zu lassen. Hierfür erheben wir folgende persönliche Daten:
- Anrede
- Vor- und Nachname und/oder Name Ihrer Firma/Institution
- Adresse
Die Angabe von Kontaktinformationen wie Telefonnummer und E-Mail-Adresse wird empfohlen, um bei Problemen Abklärungen vornehmen zu können, ist jedoch keine zwingende Voraussetzung. Die Erhebung und Verarbeitung erfolgt zu dem Zweck, die Zustellung der Werbematerialien zu gewährleisten.