Nächste Vorstellungen
Aktuelles

Mit unserem Newsletter monatlich 50% auf zwei Tickets erhalten!
Mit unserem Newsletter bleiben Sie à jour. Zudem winkt einmal im Monat die Möglichkeit, eine Vorstellung mit 50 % Ermässigung zu buchen. Für welche Vorstellung dieses Angebot gilt, erfahren Sie dann jeweils im Highlight-Newsletter!

Enrollment Belvedere
Mit dem heutigen Enrollment und dem anschliessenden Empfang unserer 130 internationalen Gäste haben die Endrunden des Internationalen Hans Gabor Belvedere Gesangswettbewerbs begonnen!

Szenen im Fokus: Aluda Todua
Behind the scenes – Bariton Aluda Todua stellt sich vor und erzählt, was hinter den Szenen auf der grossen Bühne steckt.

Bühnen Bern stellt sich vor
Bei Bühnen Bern arbeiten über 500 Menschen – vor, auf und hinter der Bühne, in Werkstätten, Büros, der Gastronomie und der ganzen Stadt. Wir möchten einen Einblick geben in die bunte Arbeitslandschaft eines professionellen Bühnenbetriebs und die Menschen hinter den Kulissen vorstellen.

Tanzplattform 2025 - Ab 17. Juni in den Vidmarhallen!
Seit elf Jahren findet unser internationales Tanzfestival Tanzplattform in den Vidmarhallen statt. Zum Auftakt zeigen Tänzer*innen von Bern Ballett beim Format Next Generation eigene Choreografien, gefolgt von internationalen Gastspielen und der Verleihung der Berner Tanzpreise.

Einblick Zwielichter - Marioenrico D’Angelo
Der Choreograf Marioenrico D’Angelo kreiert mit Night Shining Clouds das erste Stück des dreiteiligen Tanzabends Zwielichter. Gemeinsam mit Lesley Telford und Xie Xin befasst er sich mit der diffusen Unschärfe des Zwielichts, und wie diese Verschwommenheit Raum für Ausserordentliches, für Fremdes und für Ambivalenzen bieten kann.

Das neue Saisonprogramm für die Spielzeit 2025/26 ist da
Das neue Saisonprogramm ist ab jetzt an unserer Kasse im Stadttheater kostenlos erhältlich! In der nächsten Saison gibt es viel zu entdecken: Ganze sechszehn Ur- und Erstaufführung in allen Sparten bringen aktuelle und junge Kunst nach Bern. Den Saisonauftakt machen starke Frauenfiguren in allen Sparten, so die Schweizer Erstaufführung von "Lyonesse" im Schauspiel, "Manon Lescaut" in der Oper und "Carmen" im Ballett.

Romeo und Julia – Ab 18. Juni wieder in und um die Villa Morillon!
Romeo liebt Julia und Julia liebt Romeo. Auch in dieser Spielzeit gibt es Theater unter freiem Himmel: Die tragische Liebesgeschichte wird in und um die Villa Morillon als begehbarer Parcours stattfinden und en suite gespielt; der ebenso grossbürgerliche wie geschichtsträchtige Ort wird damit zu einer aussergewöhnlichen Kulisse.

Szenen im Fokus: Evgenia Asanova
Behind the scenes – die Sopranistin Evgenia Asanova stellt sich vor und erzählt, was hinter den Szenen auf der grossen Bühne steckt.

Trailer: #lookoftheday
Das Theaterstück #lookoftheday lädt in Kooperation mit dem Magazin "Reportagen" zu einer kritischen Beschäftigung mit der globalen Ultra-Fast-Fashion-Industrie. Gemeinsam mit dem Produktionsteam und den vier Schauspielenden Jeanne Devos, Lou Haltinner, Fritz Manhenke und Genet Zegay präsentiert Regisseur Gernot Grünewald einen dokumentarischen Theaterabend, der die Spur der schnellen Mode bis nach Bern verfolgt.

VIERTE WAND
Ob auf einen Bissen vor oder nach der Vorstellung, den Drink mit Freund*innen und den Katerbrunch am Morgen danach, fürs erste Date und Grosis fünfundachtzigsten Geburtstag oder einfach nur so, wir sind für dich da. Einzigartig, ein wenig exzentrisch, aber immer lecker, die Theaterbeiz VIERTE WAND ist unsere Schnittstelle zwischen Kunst und Gastronomie, Bühne und Publikum. Unser Credo: Kultur verbindet, Genuss verbindet!