Tanzplattform 2023

12. Symphoniekonzert: Pierre-Laurent Aimard spielt Mozart

Chorkonzert: Freudenfeuer

Nächste Vorstellungen

Do
08.06.2023
Oper
Next to Normal
Einführung
30' vor Vorstellungsbeginn
Tickets
 CHF 10 - 134
Fr
09.06.2023
Schauspiel
La Strada

Tickets für die Veranstaltung können Sie direkt bei der Heitere Fahne reservieren.

Fr
09.06.2023
Oper
L’Enfant et les sortilèges & Iolanta
Einführung
30' vor Vorstellungsbeginn
Tickets
 CHF 10 - 150
Fr
09.06.2023
Tanz
Velázquez
Ab 10 Jahren
Einführung
30' vor Vorstellungsbeginn
Tickets
 CHF 30 - 49
Sa
10.06.2023
Sonderveranstaltungen
Kinderführungen mit allen Sinnen
Zum letzten Mal
Ab 7 Jahren
Tickets
 CHF 5 - 8

Aktuelles

Die Jahresbroschüre von Bühnen Bern PLUS ist da!

Mitmachen, mitreden, dabei sein – das ist das Motto für unsere Angebote von Bühnen Bern PLUS. Mit uns lernen Sie die Welt des Theaters mit allen Vermittlungsprojekten, Clubs, Workshops, Stückeinführungen, Führungen und vieles mehr kennen. Ein Plus für alle! Viel Spass beim Stöbern!

Berner Reden mit Barbara Bleisch

Der Journalist und Feuilletonist Ijoma Mangold lädt die Philosophin Barbara Bleisch, Moderatorin von «Sternstunde Philosophie» (SRF) und Buchautorin, zum Gespräch ins Stadttheater ein. Der Eintritt ist frei!

Zusatzvorstellungen! Das Bernbuch. Meine weisse Stadt und ich

Aufgrund der grossen Nachfrage, die unsere Schauspielproduktion von Das Bernbuch. Meine weisse Stadt und ich nach dem Roman von Vincent O. Carter erfährt, sind ab sofort Zusatztermine in der kommenden Spielzeit verfügbar! Der Vorverkauf ist ab sofort geöffnet.

Der Trailer zu "Velázquez" ist da!

Seit dem 06. Mai ist der neue Tanzabend vom italienischen Choreografenduo Kor'sia in den Vidmarhallen zu erleben. Das Stück lebt von seiner intensiven Choreografie, der mächtigen Musik und von der kraftvollen Compagnie von Bern Ballett. Machen Sie sich mit unserem Trailer ein eigenes Bild!

Lange Nacht der Reportagen - Live on Stage

Nach dem fulminanten Start der Kooperation von Schauspiel Bern und Reportagen feiern wir ein grosses Saisonende. Ein Best-of-Bouquet der Spielzeit und brandneue Geschichten von Reportagen Live on Stage erwarten Sie auf der grossen Bühne des Stadttheaters.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Alles Neue und Spannende zu Premieren, Konzerten und allem, was sich sonst noch auf und hinter der Bühne abspielt: Mit dem Newsletter der Bühnen Bern sind Sie immer auf dem neusten Stand zu allen Sparten. Als Newsletter-Abonnent*in erhalten Sie zudem einmal im Monat die exklusive Möglichkeit, eine unserer Vorstellungen zum halben Preis zu besuchen. 

Next to Normal

Das Broadway-Musical berührt unser Publikum und reisst es regelmässig von den Sitzen. Next to Normal erzählt die Geschichte der Mutter Diana, die an einer bipolaren Depression leidet. Die mit viel Feingefühl und Humor ausgestattete Produktion des Regisseurs Gil Mehmert ist ab sofort im Stadttheater zu erleben, Musical-Superstar Bettina Mönch ist in der Hauptrolle zu erleben.
«Genial inszeniert […] Bettina Mönch zeigt sich als Diana Goodman sowohl gesanglich als auch schauspielerisch den hohen Anforderungen der Rolle mehr als gewachsen. […] Diese emotionale Show überzeugt mit starken Charakteren, die eine Geschichte erzählen, die noch sehr lange im Gedächtnis bleibt. » Kulturfeder

L’Enfant et les sortilèges & Iolanta

Der Opern-Doppelabend mit den Juwelen von Tschaikowsky und Ravel begeistert unser Publikum durch märchenhafte Melodien, opulenten Bühnenzauber und grosse Stimmen. Lassen auch Sie sich von den Geschichten über das Erwachsenwerden, die grosse Liebe und Zuneigung mitreissen!

«Erfrischend entstaubt werden die beiden Opern in ihrer Berner Inszenierung: einmal mit Witz und fantasievoller Märchenästhetik in Ravel, einmal mit sparsamer, aber aufschlussreich eingesetzter Ausstattung bei Tschaikowsky.» (Der Bund)

«Der junge Amerikaner James Ley glänzt mit höhensicherem, bestens geführten heldischem Tenor [...] Verity Wingate gibt eine eindrückliche, jugendlich frische Jolanthe.» (Online-Merker)

VIERTE WAND

Ob auf einen Bissen vor oder nach der Vorstellung, den Drink mit Freund*innen und den Katerbrunch am Morgen danach, fürs erste Date und Grosis fünfundachtzigsten Geburtstag oder einfach nur so, wir sind für dich da. Einzigartig, ein wenig exzentrisch, aber immer lecker, die Theaterbeiz VIERTE WAND ist unsere Schnittstelle zwischen Kunst und Gastronomie, Bühne und Publikum. Unser Credo: Kultur verbindet, Genuss verbindet!

12. Symphoniekonzert: Pierre-Laurent Aimard spielt Mozart

Mit einem Mozart-Programm beschliesst das Berner Symphonieorchester den illustren Reigen der Konzertsaison. James Conlon dirigiert am 29. und 30. Juni im Casino Bern, als Gast wird Klavier-Grossmeister Pierre-Laurent Aimard Mozarts Klavierkonzert in C-Dur interpretieren und sorgt so für einen beschwingten Start in die Sommerpause.