Adam Halicki

Oboe
Adam Halicki studierte an der Musikakademie Warschau bei Prof. Stanislaw Malikowski und an der Hochschule für Musik in München bei Prof. Günther Passin, wo er sein Meisterklassendiplom erhielt. Noch während seiner Studienzeit sammelte er Orchestererfahrungen bei der Nationalphilharmonie Warschau, den Münchner Philharmonikern und dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Im Jahre 1985 war er erster Preisträger des polnischen Oboenwettbewerbs und 1986 des polnischen Kammermusikwettbewerbs. Seit 1990 ist Adam Halicki Solo-Oboist beim Berner Symphonieorchester und hier schon mehrfach als Solist aufgetreten, u.a. unter der Leitung von Eliahu Inbal, Dimitri Kitajenko, Andrey Boreyko und Mario Venzago. Er widmete sich vermehrt der Kammermusik und trat u.a. mit dem renommierten Streichquartett Camerata, dem Schweizer Streichquartett Aria, dem Ensemble Schweizer Solisten, dem Berner Bläserquintett und dem Ensemble Col Legno an internationalen Festivals auf, u.a. am Lucerne Festival, an der Münchener Biennale, am Paderewski in Memoriam und am Mozart Festival Warschau. Eine CD von A.Halicki und Camerata Quartett mit Werken von A. Reicha, A. Dorati und M. Arnold erschien bei «DUX». Als Solo-Oboist trat er bei den Orchestern wie dem Deutschen Symphonie Orchester Berlin, National Philharmonie Warschau, Orchester der Oper Zürich, Orchestre de Chambre de Lausanne, Festival Strings Lucerne, Zürcher Kammerorchester, Camerata Bern, Camerata Zürich, Sinfonieorchester Basel und dem AML Luzerner Sinfonieorchester.
