Auftakt mit Mahler

Graf Öderland

Hedda Gabler

Eugen Onegin

Schimmernde Schluchten

James Brown trug Lockenwickler

Der Revisor

Frühlings Erwachen

Nimm die Alpen weg

La Vie parisienne

Nächste Vorstellungen

Fr
24.01.2025
Berner Symphonieorchester
Auftakt mit Mahler
6. Symphoniekonzert
Einführung
60' vor Vorstellungsbeginn
Tickets
 CHF 20 - 90
Sa
25.01.2025
Sonderveranstaltungen
Kinderführung mit allen Sinnen
Ab 7 Jahren
Gebärdensprache
Tickets
 CHF 5 - 8
Sa
25.01.2025
Oper
Eugen Onegin
Einführung
30' vor Vorstellungsbeginn
Tickets
 CHF 10 - 150
So
26.01.2025
Berner Symphonieorchester
Romantische Töne
5. Matineekonzert

Nur noch wenige
Tickets verfügbar

Tickets
 CHF 20
So
26.01.2025
Oper
La Vie parisienne
Mit Kinderbetreuung
Zum letzten Mal
Einführung
30' vor Vorstellungsbeginn

Nur noch wenige
Tickets verfügbar

Tickets
 CHF 10 - 150

Aktuelles

Mit unserem Newsletter monatlich 50 % auf zwei Tickets erhalten!

Mit unserem Newsletter bleiben Sie à jour. Zudem winkt einmal im Monat die Möglichkeit, eine Vorstellung mit 50 % Ermässigung zu buchen. Für welche Vorstellung dieses Angebot gilt, erfahren Sie dann jeweils im Highlight-Newsletter!

Einblick: Graf Öderland

«Graf Öderland» erzählt die Geschichte eines Staatsanwalts, der sich von einem Prozess über einen scheinbar grundlosen Morde inspirieren lässt und in die Rolle des legendären Grafen Öderland mit der Axt in der Hand schlüpft. Was als Amoklauf beginnt wird bald zur Massenrebellion und die Axt zum Erkennungszeichen für immer mehr Menschen, die mit den gegebenen Verhältnissen unzufrieden sind.

Trailer: Eugen Onegin

In einem Brief gesteht die aufgewühlte Tatjana dem abgeklärten Onegin ihre Liebe. Doch er weist sie zurück. Bald darauf wird er von seinem besten Freund Lenski zum Duell gefordert – das tödlich endet. Überstürzt reist Onegin ab. Bei seiner Rückkehr ist er selbst es, der zum Briefpapier greift. Denn das Blatt hat sich in den Jahren gewendet, er erkennt in Tatjana nun seine grosse Liebe. Doch ihre Hand gehört einem Anderen…

Einblick: Schimmernde Schluchten

Mit der Inszenierung "Schimmernde Schluchten" legt die junge Regisseurin Amelie von Godin ihre Diplominszenierung an der Hochschule der Künste Berlin vor. Geschrieben hat das Stück Anaïs Clerc im Rahmen ihrer Hausautorinnenschaft in der letzten Spielzeit. Dabei geht es um die Frage nach dem richtigen Leben, Berge, Lawinen, Bernhardiner und das Suchen und Durchbrechen. "Schimmernde Schluchten feiert am 21.01.2025 um 19:30 Uhr Premiere in der Vidmar 2.

Einblick: Fortuna

Fortuna, die römische Schutzgöttin des Glücks thront in der Mitte des Glücksrades und treibt von dort den Lauf der Welt an: Manche steigen, manche fallen, alles ist ständig in Bewegung.Zum ersten Mal kooperiert Bern Ballett für ein Projekt mit einer anderen Compagnie: Die Choreografen Giuseppe Spota, Tanzdirektor in Gelsenkirchen und Felix Landerer, Leiter der Tanzsparte in Bielefeld haben den Abend gemeinsam choreografiert und bringen ihn nun mit den Tänzer*innen von Bern Ballett und Tanz Bielefeld in Bewegung. 

VIERTE WAND

Ob auf einen Bissen vor oder nach der Vorstellung, den Drink mit Freund*innen und den Katerbrunch am Morgen danach, fürs erste Date und Grosis fünfundachtzigsten Geburtstag oder einfach nur so, wir sind für dich da. Einzigartig, ein wenig exzentrisch, aber immer lecker, die Theaterbeiz VIERTE WAND ist unsere Schnittstelle zwischen Kunst und Gastronomie, Bühne und Publikum. Unser Credo: Kultur verbindet, Genuss verbindet!