• Tickets
  • Warenkorb(0)
  • Login
  • Tickets
  • Warenkorb(0)
  • Login
  • Spielplan
    • Programm
    • Premieren
    • Konzerte
    • Kultur für alle
    • Wiederaufnahmen
    • Spielzeit 2025/26
  • Bühnen Bern
    • Berner Symphonieorchester
    • Oper
    • Schauspiel
    • Ballett
    • Kammermusik Bern
    • Nouvelle Scène
  • Plus
    • Mitmachen
    • Mehr Wissen
    • Mehr Sehen und Hören
    • Mehr Erleben
    • Für Schulen
    • Kinderbetreuung
    • Führungen
  • Besuch
    • Tickets
    • Abonnemente
    • Ermässigungen
    • Zugänglichkeit
    • Spielstätten
    • FAQ
    • VIERTE WAND
    • Gastronomie
  • Über uns
    • Menschen
    • Kontakt
    • Das Haus
    • Presse
    • Merci
    • Jobs
    • Mediathek
    • Verhaltenskodex
    • Legate, Mäzenatentum & Sponsoring

Was hättest du deinem jüngeren Ich gerne geraten?

«Versuche nicht, dich selbst zu verändern, sondern ein Umfeld zu schaffen, in dem du dich nicht verändern musst.»

«Mach das, was dir guttut. Oftmals ist das, was Erwachsene dir raten, nicht das Richtige. Hör nicht auf sie. Versuch dich nicht anzupassen an die Erwartungen anderer, mach dich nicht kleiner als du bist. Du schaffst das. Isoliere dich nicht von Leuten, nur weil du Angst hast, sie könnten dich nicht mögen.»

«Lass dir nicht alles gefallen, damit du gemocht wirst.»

«Ich hätte meinem jüngeren Ich gesagt, weniger in den Konflikt mit meiner Mutter zu gehen. Ich streite sehr oft über kleine Dinge mit ihr, die gar nicht nötig wären.»

«Ich würde sagen, dass man einfach mal machen soll und nicht zu viel überlegen.»

«Ich würde ihm sagen, dass er selbstbewusster hätte sein können, als er neue Menschen kennenlernte.»

«Nimm es nicht so ernst, nimm dich selbst nicht so ernst, nimm die anderen nicht so ernst, das Allermeiste ist eigentlich nicht wichtig und alles ist viel entspannter, wenn dir das bewusst ist.»

«Ich würde meinem jüngeren Ich mitgeben, dass ich jeden Moment geniessen soll, auch wenn es schwierig sein kann.»

«Ich hätte meinem jüngeren Ich geraten, kritisch auf den Einfluss von Social Media zu blicken.»

«Die Pubertät ist menschlich, du kannst nichts falsch machen, nur entdecken.»

 

Billettkasse im Stadttheater

Kassenöffnungszeiten
Mo bis Fr 11:00 bis 18:30 Uhr
Sa 10:00 bis 13:00 Uhr

Kasse/Information 031 329 52 52
Zentrale 031 329 51 11
kasse@buehnenbern.ch

  • Newsletter abonnieren
  • Monatsspielplan (Leporello)
  • Kulturkuvert
  • Spielzeithefte 2025/26 bestellen
  • Kontakt & Impressum
  • Presse
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Intranet
  • FAQ

Vorverkauf ab 01. Juli

Bestellen Sie die neuen Spielzeithefte mit dem Saisonprogramm 2025/26 kostenlos zu sich nach Hause!
Hier Bestellen!