Kurzinterview mit Chefdramaturgin Felicitas Zürcher
Obwohl alle Indizien eindeutig sind, glaubt Wachtmeister Studer nicht an Erwin Schlumpf als Täter. Felicitas Zürcher, Chefdramaturgin beim Schauspiel Bern, schreibt eine Theaterfassung aus dem Roman.
Was interessiert dich an dieser Geschichte?
Die Dringlichkeit, mit der Glauser uns die randständigen Figuren ins Herz schreibt: Glausers Blick in die Funktionsweise einer geschlossenen Gesellschaft ist bestechend, genau und trotzdem humorvoll und zugewandt.
Welche Musik hörst du, wenn du an die Inszenierung denkst?
Ein altes Radio, das man aus einem geöffneten Stubenfenster hört. Vielleicht läuft Jazz?
Was ist der überraschendste Gedanke für dich an dem Stoff?
Dass es in jeder Gesellschaft die oben und die unten gibt, die innen und die aussen. Und dass es die Verwundbarsten sind, mit denen wir mitfühlen.
Wer sollte diesen Theaterabend auf keinen Fall verpassen?
Krimifans und Menschen-Freund*innen.
Würde das Stück an einen anderen Ort als im Theater gespielt, welcher wäre es?
In einer Schrebergartensiedlung hinter der Autobahn.