Das Danish String Quartet verkörpert grundlegende Eigenschaften: einen ausgeglichenen Klang, eine tadello- se Intonation und eine höchst ausgewogene Balance. Neben den technischen und interpretatorischen Fähigkei- ten vermittelt das Quartett eine mitreissende Freude am Musizieren, die es erfolgreich zu Konzerten und Festivals weltweit führt, unter anderem in die Alice Tully Hall in New York oder die Wigmore Hall in London. All diese Eigen- schaften sicherten dem Quartett ab 2013 eine dreijährige Einladung bei der begehrten Chamber Music Society des Lincoln Centers und dessen CMS Two Program; gleichzei- tig erfolgte die Ernennung zum New Generation Artist für 2013–2015 von BBC Radio 3. Seit seinem Debüt 2002 zeigt das Danish String Quartet eine besondere Affinität zu skandinavischen Komponisten, aber auch zu Mozart und Beethoven sowie zu nordischer Folk Music. Das Danish String Quartet wurde mit zahlreichen renommierten Preisen ausgezeichnet, darunter der erste Preis der Vagn Holmboe String Quartet Competition und der Charles Hennen-Preis des internationalen Kammemusikwettbe- werbs in den Niederlanden.
Danish String Quartet
Danish String Quartet
Danish String Quartet
6. Kammermusik: Haydn & Folks
Besetzung
Danish String Quartet
Frederik Øland Violine
Rune Tonsgaard Sørensen Violine
Asbjørn Nørgaard Viola
Fredrik Schøyen Sjölin Violoncello