In diesem Thomas-Mann-Jubiläumsjahr sind Manns politische Schriften und insbesondere seine Reden an die Deutschen von besonderer Relevanz. Mit unbeugsamer Haltung hat Thomas Mann den Kampf gegen Hitler und die Nazis aufgenommen. Er hat vorgelebt, dass das Bekenntnis zu Grundwerten zuallererst einer Geisteshaltung entspringt. Eine reflektierte Debatte über die radikalen politischen Dynamiken, die wir heute wieder überall am Werk sehen, die wir verstehen und denen wir widerstehen müssen, tut Not. Ein Gespräch mit dem Soziologen Oliver Nachtwey und der Politologin Natascha Strobl soll diese Debatte voranbringen, auch in der Rückbesinnung auf Thomas Mann.
In Kooperation mit Bühnen Bern, der REPUBLIK und RBS, der Berner Rechtsberatungsstelle für Menschen in Not