Eintritt frei
Im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung «Gendered Spaces – Kunst und Wissenschaft im Dialog über Raumproduktion»
In welchen Räumen wird Kunst und Wissenschaft produziert? Wem stehen diese Räume offen, wer fühlt sich in ihnen sogar zu Hause? Und welche Rolle spielt die Kategorie Geschlecht dabei? In einer öffentlichen Ringvorlesung widmen sich zwei Institute der Universität Bern dieser Frage – und diskutieren sie an verschiedenen Orten.
Am 13.3. ist die Performerin Living Smile Vidya, oder kurz Smiley, in der Mansarde des Stadttheaters zu Gast. Smiley ist die erste trans Frau, die im indischen Bundesstaat Tamil Nadu legal ihren Namen und ihr Geschlecht ändern konnte. Sie lebt seit fünf Jahren in der Schweiz und im vergangenen Jahr feierte ihr Solostück Introducing Living Smile Vidya Premiere. Nun betritt sie in der Mansarde des Stadttheaters mit einer Performance Lecture zu ihrer Geschichte die Bühne.
In which spaces is art and science produced? Who can enter them and who feels even at home there? And what role does the category of gender play in this? In a public lecture series, two institutes of the University of Berne are dedicating themselves to this question - and discuss it in various public places.
On March 13th the performer Living Smile Vidya, or Smiley for short, is a guest in the Mansarde of the city theater. Smiley is the first trans woman to legally change her name and gender in the Indian state of Tamil Nadu. She has lived in Switzerland for five years. Since last year she is presenting her show “Introducing Living Smile Vidya” on various stages. With a performance lecture on her biography she is taking the stage in the attic of the city theater.