Tickets
CHF 20 - 42
Jörg Widmann (*1973)
Fantasie für Klarinette solo
(1993/2011) (7')
Jörg Widmann (*1973)
9. Streichquartett (2023) (35')
Introduzione. Allegro vivace
Lento. Presto
Recitativo
Allegro alla marcia
Pause
Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791)
Klarinettenquintett A-Dur KV 581 (1789) (34')
Allegro
Larghetto
Menuetto – Trio I – Trio II
Allegretto con Variazion
Jörg Widmann
Jörg Widmann studierte Klarinette in München und New York. Zusätzlich begann er im Alter von elf Jahren, Kom- positionsunterricht bei Kay Westermann zu nehmen. Er setzte seine Studien bei Wilfried Hiller, Hans Werner Henze, Heiner Goebbels und Wolfgang Rihm fort. Als Klarinettist gilt Widmanns grosse Passion der Kammer- musik. Er musiziert regelmässig mit Partnern wie Daniel Barenboim, Tabea Zimmermann, Heinz Holliger, András Schiff, Kim Kashkashian und Hélène Grimaud. Im Zentrum seines Kammermusikschaffens stehen die Streichquartette; für grosses Orchester hat er eine Trilogie über die Transformation vokaler Formen auf instrumentale Besetzungen komponiert. Drei Musiktheater-Projekte weisen Widmann als aussergewöhnlichen Bühnenkomponisten aus. Widmann erhielt für seine kompositorischen Leistungen zahlreiche Preise. Er war Composer in Residence beim Deutschen Symphonie-Orchester Berlin, beim Cleveland Orchestra, bei den Salzburger Festspielen, dem Lucerne Festival sowie an der Kölner Philharmonie und am Wiener Konzerthaus.
Cuarteto Quiroga
Von der New York Times gepriesen für ihre «exquisiten und interpretatorisch frischen Aufführungen» hat sich das Cuarteto Quiroga als eines der herausragenden und vielseitigsten Quartette seiner Generation etabliert. 2018 gewann das Quartett den begehrten Premio Nacional de Música in Spanien. Fünf Jahre zuvor war das Ensemble Artist in Residence im Königlichen Palast Madrid und spielte auf erlesenen Instrumenten von Antonio Stradivari. Das Quartett tritt unter anderem im Konzerthaus, der Berliner Philharmonie, der Londoner Wigmore Hall London, dem Lincoln Center New York, dem Amsterdamer Concertgebouw und dem Auditorio Nacional in Madrid auf und gastiert beim Heidelberger Frühling, den Schwetzinger Festspielen und der String Quartet Biennale Amsterdam. Zu den Partnerinnen und Partnern des Cuarteto Quiroga zählen Martha Argerich, Jörg Widmann, Veronika Hagen, Javier Perianes, Clemens Hagen, Valentin Erben, die Cappella Amsterdam und viele andere. Darüber hinaus widmet sich das Quartett intensiv der zeitgenössi-schen Musik.