Lange Nacht der Reportagen - Live on Stage

Nächste Vorstellung 22.06.2023

Stadttheater
 CHF 25

Lange Nacht der Reportagen - Live on Stage Teil 1

Programm

Teil I Beginn: 18h

  • Sushi aus dem Käfig, von Rocío Puntas Bernet | Best-of

Der Rote Thunfisch wird massenhaft gefischt und gezüchtet, um den globalen Hunger nach trendigen Sushi-Häppchen zu stillen. Die Reportage über die legalen Grauzonen der Lebensmittelindustrie ist gleichzeitig eine Ode an den Thunfisch.

  • Perus Vögel verstummen, von Benjamin von Brackel

Es wird heisser: Das Vogelparadies am Berg Cordillera del Pantiacolla im peruanischen Regenwald ist einmalig – und ausserordentlich fragil. Die Vögel treten die Flucht nach oben an, und ziehen gen Gipfel. Bis es nicht mehr weitergeht. Ein Ornithologe auf den Spuren des Andenklarinos, des Rotstirn-Tyrannen und des Weissbauch-Ameisenschnäppers.

Im Gespräch: Ob Thunfisch oder Vogelwelten: Wie steht es um die Beziehung zwischen Mensch und Tier in krisenhaften Zeiten? Reportagen-Chefredaktor Daniel Puntas Bernet unterhält sich mit der Tiermedizinerin Friederike von Houwald, Direktorin des Tierpark Bern.

Teil II Beginn: 20h30

  • Die Causa Blausee, von Daniel B. Peterlunger, Daniel Puntas Bernet und Noemi Harnickell | Best-of

Im idyllischen Berner Oberland liefern sich internationale und marktführende Player der Baubranche, hochrangige Vertreter*innen der Bundesbehörden und ein Forellenzüchter juristische Schlachten rund um legale und illegale Entsorgung von hochtoxischen Bauabfällen. Eine Oberländer David-gegen-Goliath-Geschichte.

  • Wassernot, von Eve Fairbanks

Eigentlich existiert längst ein Konsens über die Auswirkungen von Ressourcenabbau, Globalisierung und Verteilungsungerechtigkeit. Am Beispiel von Süsswasser zeigt sich: In Kapstadt ist vieles, was wir befürchten, bereits Realität.

Im Gespräch: Zwischen Schweiz und Südafrika: Naht sich das Ende des sauberen Trinkwassers? Reportagen-Chefredakteur Daniel Puntas Bernet unterhält sich mit dem Klimaforscher und ehemaligen IPCC Ko-Vorsitzender Thomas Stocker, Professor am Physikalischen Institut der Universität Bern.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schauspiel

Berner Bühnengespräche

Eintritt frei
Schauspiel

Eichmann – wo die Nacht beginnt

 
Schauspiel

Schimmernde Schluchten

Tickets
 CHF 10 - 20
Schauspiel

Nimm die Alpen weg

Tickets
 CHF 10 - 20

Vorverkauf ab 01. Juli

Bestellen Sie die neuen Spielzeithefte mit dem Saisonprogramm 2025/26 kostenlos zu sich nach Hause!