Nein, wir wollen Ihnen keine Drogen verkaufen. Aber wenn Sie unser Laboratoire Suisse de la Danse, kurz LSD, besuchen, können wir für nichts garantieren. In unserer beliebten Experimentierreihe schicken wir Sie auch in der neuen Spielzeit wieder auf Tanztrips der Extraklasse. So wie der Schweizer Chemiker Albert Hofmann das bewusstseinsverändernde Stimulans 1938 in Basel entdeckte und nach dem versehentlichen Einnehmen «ununterbrochen phantastische Bilder von ausserordentlicher Plastizität und mit intensivem, kaleidoskopartigem Farbenspiel» wahrnahm, so wird auch Ihr Besuch bei uns nicht ohne Folgen bleiben. Neben Ausschnitten aus dem aktuellen Repertoire zeigen Tänzer*innen eigene choreografische oder filmische Arbeiten, experimentieren mit Bewegungsimprovisationen, und wir laden Künstler*innen aus den unterschiedlichsten Disziplinen in unser Labor in der Vidmar+. Zudem lädt der Veranstaltungspartner Delinat eine Stunde vor Vorstellungsbeginn zu einer kostenlosen Weindegustation ein. Eine Warnung der künstlerischen Laborleitung dieses Formats Isabelle Bischof: Achtung Suchtpotenzial!