Beginnen Sie das neue Jahr 2024 mit dem Berner Symphonieorchester! Mit Werken aus der Feder des Operettenkönigs Johann Strauss blicken wir im Neujahrskonzert heiter und beschwingt in die Walzerstadt Wien. Doch nicht nur in der Donaumetropole geht es lustig zu: Mit Otto Nicolai (einst Gründer der Wiener Philharmoniker!) besuchen wir Die lustigen Weiber von Windsor, folgen Carl Maria von Weber ins zauberhafte Märchenland des Elfenkönigs Oberon und lassen mit Dvořáks Slawischen Tänzen Frühlingsgefühle aufkommen. Eine musikalische Reise voller Überraschungen, die Kraft tanken lässt für alle Herausforderungen des neuen Jahres! Am Pult: Unser Erster Gastdirigent James Conlon. Prosit Neujahr!
Otto Nicolai (1810 – 1849)
Ouvertüre aus Die lustigen Weiber von Windsor (1848) (09')
Carl Maria von Weber (1786 – 1826)
Ouvertüre zu Oberon (1826) (10')
Antonín Dvořák (1841 – 1904)
Aus: Slawische Tänze op. 72 (1886)
Nr. 1 in H-Dur, Allegro vivace (Odzemek) (05') Nr. 2 in e-Moll, Allegretto grazioso (Dumka) (06') Nr. 7 in C-Dur, Allegro vivace (Kolo) (04')
Johann Strauss (1825 – 1899)
Ouvertüre zu Die Fledermaus (1874) (08') Frühlingsstimmen op. 410 (1883) (07')
Kaiser-Walzer op. 437 (1889) (12')
Unter Donner und Blitz op. 324 (1867) (03')
Tritsch-Tratsch-Polka op. 214 (1858) (03')
Einmal im Monat ist eine Vorstellung um 50 % rabattiert. Für welche Vorstellung das Angebot gilt, erfahren Sie jeweils im monatlichen Highlight-Newsletter!