• Tickets
  • Warenkorb(0)
  • Login
  • Tickets
  • Warenkorb(0)
  • Login
  • Spielplan
    • Programm
    • Premieren
    • Konzerte
    • Kultur für alle
    • Wiederaufnahmen
    • Spielzeit 2025/26
  • Bühnen Bern
    • Berner Symphonieorchester
    • Oper
    • Schauspiel
    • Ballett
    • Kammermusik Bern
    • Nouvelle Scène
  • Plus
    • Mitmachen
    • Mehr Wissen
    • Mehr Erleben
    • Für Schulen
    • Kinderbetreuung
    • Führungen
  • Besuch
    • Tickets
    • Abonnemente
    • Ermässigungen
    • Zugänglichkeit
    • Spielstätten
    • FAQ
    • VIERTE WAND
    • Gastronomie
  • Über uns
    • Menschen
    • Bühnen Bern stellt sich vor
    • Kontakt
    • Das Haus
    • Presse
    • Merci
    • Jobs
    • Mediathek
    • Verhaltenskodex
    • Legate, Mäzenatentum & Sponsoring

Interview

Welche Aufgabe oder Arbeit war in der letzten Zeit besonders spannend oder kompliziert – oder worauf bist du bzw. ist deine Abteilung besonders stolz?
Mir gefällt an unserem Atelier, dass wir einen hohen Anspruch an unsere Arbeit haben. Zum Beispiel verarbeiten wir Anzüge sehr klassisch – mit allen Einlagen, Taschen und zahlreichen Handstichen. So lebt dieses alte Handwerk bei uns weiter.

Was ist deine Lieblingsproduktion bei Bühnen Bern, seit du am Haus bist?
Da fallen mir zwei Stücke ein: Die Oper Tosca in der Saison 2023/24. Scarpia, der böse Polizeichef, trug einen langen Mantel, den ich gemacht habe. Er sah großartig aus. Etwas von mir an einer zentralen Figur auf der Bühne zu sehen, das auch wirklich zur Geltung kommt, hat mich sehr gefreut. Aber auch die Jacke in Zeit für Freude, die ich mit über 30 selbstgemachten pinken Rosen besetzt habe, war ein besonderes Highlight für mich.

Was ist das Beste an deiner Arbeit bzw. deinem Arbeitsplatz?
Dass ich diese Stelle direkt nach meiner Ausbildung erhalten habe. Im Laufe des Jahres arbeite ich mit so vielen unterschiedlichen Materialien und Modellen wie kaum irgendwo sonst in meinem Berufsfeld. Außerdem kann ich enorm vom Wissen in unserem tollen Team profitieren.

Was ist dein Lieblingswerkzeug?
Definitiv meine große Schere und mein Fingerhut – aber ich bin auch ein riesiger Fan unserer Industrie- und Spezialnähmaschinen. Die haben einfach so viel Power.

Billettkasse im Stadttheater

Kassenöffnungszeiten
Mo bis Fr 11:00 bis 18:30 Uhr
Sa 10:00 bis 13:00 Uhr

Kasse/Information 031 329 52 52
Zentrale 031 329 51 11
kasse@buehnenbern.ch

  • Newsletter abonnieren
  • Monatsspielplan (Leporello)
  • Kulturkuvert
  • Spielzeithefte 2025/26 bestellen
  • Kontakt & Impressum
  • Presse
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Intranet
  • FAQ

Vorverkauf ab 01. Juli

Bestellen Sie die neuen Spielzeithefte mit dem Saisonprogramm 2025/26 kostenlos zu sich nach Hause!
Hier Bestellen!