Andrea Barba

Ausstattung

Andrea Barba, geboren 1990, ist eine mexikanische Kostüm- und Bühnenbildnerin. Sie studierte Modedesign in Mexiko, England und Deutschland. Ihre Fähigkeiten konnte sie bereits in diversen Produktionen unter Beweis stellen. Sie zeigte sich verantwortlich für Kostümbilder von „Beautiful Things“ am Theater an der Parkaue, „SUITS“ „Multiversum“ am Theater Oberhausen, und „Johann*a - Stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin“ am Theater Marburg. In der Kombination als Bühnen- und Kostümbildnerin begleitete sie zudem mehrere Projekte des Theater Oberhausen, darunter die mobile Produktion „Wenn Lisa wütend ist“ und die Kinderproduktion des Urban Arts Ensembles „Swimmy“. Zudem ist Andrea Barba für die Organisation und Ausstattung des Dia de los Muertos verantwortlich, der 2024 seine siebte Ausstellung am Theater Oberhausen hatte. Erste Regieerfahrung konnte sie mit der Einrichtung des Textes „Unter uns Bäumen“ für das Late-Night-Format Nachtdienst sammeln. Neben ihrer Arbeit am Theater Oberhausen verbindet Andrea Barba außerdem seit 2017 eine kontinuierliche Zusammenarbeit mit performing.group. Ihr erstes Kostümbild für das Kollektiv entwarf sie für das Stück „Männer die denken“, darauf folgten unter anderem die Produktionen „Spectacular Failures“, „Reverse Piece“, „Nowhere Man“ und „Synapsen“, Gewinner des Kölner Jugendtheaterpreis 2024.

Zu sehen in

Schauspiel

Mogli oder this way is not the way to the Waterfall (wirklich nicht)