Anna Federowicz
Anna Federowicz, Musicaldarstellerin und Sängerin, begann ihre musikalische Ausbildung an der Fakultät für Gesang und Schauspiel an der Stanisław Moniuszko Musikakademie in Danzig. Nach ihrem Abschluss setzte sie ihre Studien an der Feliks Nowowiejski Musikakademie in Bydgoszcz fort und schloss 2019 mit Auszeichnung in der Gesangsklasse von Prof. Małgorzata Grela ab. Seit September 2020 arbeitet Federowicz am Musicaltheater in Poznań, wo sie ihr Debüt in der Rolle der Górska-Paderewska im Musical Virtuoso gab. Im Laufe ihrer Karriere spielte sie zahlreiche bedeutende Rollen, darunter Maria in West Side Story an der Podlaska Oper, Eliza Doolittle in My Fair Lady an der Oper im Schloss von Stettin und Mina in Dracula am Musicaltheater in Łódź. Seit 2024 ist sie mit dem Roma-Musicaltheater in Warschau verbunden und bereitet sich auf die polnische Premiere des Musicals Wicked vor, in dem sie die Rolle der Glinda übernehmen wird. Neben ihrer Bühnenkarriere hat Anna Federowicz auch in mehreren Filmen mitgewirkt und Lieder für verschiedene Produktionen aufgenommen. Sie sang unter anderem den Titelsong Jeszcze nie wieczór im gleichnamigen Film von Jacek Bławut, die Ballade Pozory miłości im Film Filiżanki Yoko Ono von Andrzej Mańkowski sowie in Czarna skrzynka (2013) von Krzysztof Kowalski. Ihre vokalen Fähigkeiten wurden auch in verschiedenen TV-Produktionen und Filmprojekten wie 116 111 und Zmysł Żuław gefeiert. Im Jahr 2016 veröffentlichte sie zusammen mit dem Pianisten Andrzej Stroynowski das Album W hołdzie Annie German, das Lieder im Stil der legendären Anna German enthält. Das Album wurde im Studio von Radio Gdańsk aufgenommen und fand auch international grossen Anklang.