Klaus Bruns

Kostüme

Klaus Bruns ist Absolvent des Studiengangs Bühnenbild und Kostümentwurf des Mozarteums in Salzburg. Seit mehr als 25 Jahren arbeitete er als Kostümbildner für Schauspiel- und Opernproduktionen. Er arbeitete fürs Sprechtheater u. a. an den Schauspielhäusern Frankfurt, Graz, Hamburg, Köln, Stuttgart und Zürich; am Burgtheater in Wien, am Thalia-Theater in Hamburg, an der Schaubühne und am Deutschen Theater in Berlin; am Residenztheater und an den Kammerspielen in München; mit diversen Regisseur*innen zusammen. Eine enge Zusammenarbeit pflegt er mit der Regisseurin Karin Henkel.

In diversen Opernproduktionen arbeitete er u. a. mit Damiano Michieletto, Götz Friedrich, Kirsten Harms Harry Kupfer und Peter Mussbach gemeinsam; an allen drei Berliner Opernhäusern, dem Teatro Massimo Bellini in Catania, dem Teatro Regio Turin und den Operhäusern Amsterdam, Antwerpen, Frankfurt, Hamburg und Mannheim, sowie dem Rossini-Festival in Persaro und viele mehr. Seit einigen Jahren arbeitet er mit Barry Kosky in Schauspiel und Opern zusammen, mit welchem er an der Staatsoper Hannover Der Ring des Nibelungen, Strindbergs Traumspiel am Deutschen Theater in Berlin; am Schauspiel Frankfurt Der Kaufmann von Venedig; Russalka, Moses und Aron und Eugen Onegin an der Komischen Oper in Berlin; La Faniciulla del West und Macbeth am Opernhaus Zürich; Der feurige Engel an der Münchner Staatsoper uvm. arbeitete. Nachdem Klaus Bruns bereits in der Spielzeit 2023/24 das Kostümbild zu Raimund Orfeo Voigts Inszenierung von Tosca entwarf, übernimmt Bruns in der Spielzeit 2025/26 wiederum die Verantwortung des Kostümbilds in Voigts Inszenierung von Hänsel und Gretel.

Zu sehen in

Oper

Hänsel und Gretel