Thomas Ebenstein

Thomas Ebenstein wurde 1979 in Kärnten geboren und erhielt seine Gesangsausbildung an der Wiener Musikuniversität bei Helena Łazarska.
Seit der Spielzeit 2012/13 ist der Tenor Ensemblemitglied der Wiener Staatsoper, von 2003 bis 2012 war er Ensemblemitglied der Komischen Oper Berlin.
Gastengagements führten ihn u. a. an die Metropolitan Opera New York, Teatro alla Scala Milano, Bayerische Staatsoper, die Staatsoper Unter den Linden, die Semperoper Dresden, das Theater an der Wien, die Carnegie Hall New York, die Philharmonie Berlin, das Concertgebouw Amsterdam, den Wiener Festwochen, den Salzburger Festspielen, zum Lucerne Festival, zum Bergen International Festival und zum Hong Kong Arts Festival.
In dieser Zeit konnte Thomas Ebenstein mit Dirigenten wie Thomas Adès, Semyon Bychkov, Riccardo Chailly, Christoph Eschenbach, Adam Fischer, Daniele Gatti, Valery Gergiev, Marek Janowski, Philippe Jordan, Zubin Metha, Ingo Metzmacher, Andris Nelsons, Yannick Nézet-Séguin, Kirill Petrenko, Sir Simon Rattle, Christian Thielemann und Franz Welser-Möst zusammenarbeiten.
Sein Repertoire umfasst Partien wie Pedrillo in Die Entführung aus dem Serail – u.a. bei den Salzburger Festspielen, Steuermann in Der fliegende Holländer, David in Die Meistersinger von Nürnberg, Mime in Das Rheingold und Siegfried, Tanzmeister in Ariadne auf Naxos und Alfred in Die Fledermaus.
Im Februar 2018 ist sein Debut-Album bei Capriccio mit Liedern von Richard Strauss, Schönberg, Zemlinsky und Korngold erschienen.
Bei den Bühnen Bern wird Thomas Ebenstein als Mime in Siegfried zu erleben sein.
