Ensemble Orlando FRIBOURG
Das Ensemble Orlando Fribourg ist ein professionelles Ensemble und steht unter der Leitung von Laurent Gendre. Seine variable Besetzung besteht aus zehn bis dreissig Sängerinnen und Sänger. Das Ensemble konzertiert regelmässig mit renommierten Ensembles wie Concerto Palatino, La Cetra Basel oder Les Cornets Noirs. Das Ensemble Orlando bietet aktuelle und frische Wiederaufnahmen bekannten oder unbekannten Werken, es legt Wert auf historischer und stilistischer Authentizität der Interpretation. Seine Auftritte werden von professioneller Kritik regelmässig gelobt.
Bei seiner Gründung im Jahre 1994 durch Laurent Gendre widmet sich das Ensemble Orlando Fribourg zunächst der Vokalmusik der Renaissance und erweitert in der Folge seinen musikalischen Horizont hin zum italienischen, deutschen und englischen Barock. Schon bald gibt das Ensemble sein internationales Debüt und wird in der Schweiz und im Ausland eingeladen. Im 2018 wurde das Ensemble von dem Festival international de Besançon für ein Programm um Händels Cäcilienode eingeladen.
2019 war das Jahr des 25-jährigen Jubiläums des Ensembles und die Zusammenarbeit mit dem Orchester Les Passions de l’Ame – spezialisiert auf historischer Aufführungspraxis – war der Höhepunkt der Saison. Orlando war mit dieser Produktion zum Pin Galant von Bordeaux sowie zu den Concerts Bach von Lutry eingeladen.
Orlando hat mehrere gelobte CD Einspielungen produziert: für Cascavelle, die Klagelieder des Propheten Jeremias von Orlando di Lasso, Werke des Schweizer Komponisten Ludwig Senfl und Werke von Monteverdi und Grandi; für Claves, Werke von Philippus de Monte und die Missae breves BWV 234 und 235 von J.S. Bach. Orlandos Einspielung der Psalmen Davids von Heinrich Schütz steht kostenlos im Download zur Verfügung.