Fabio Dorizzi

Tenor

Der schweizerisch-italienische Tenor Fabio Dorizzi war von 2023 bis 2025 Mitglied des Internationalen Opernstudios der Staatsoper Hannover. Dort stand er u. a. als Cassio und Roderigo (Otello), Zweiter Priester und Erster Geharnischter (Die Zauberflöte), Un messaggero (Aida) sowie Don Curzio (Le nozze di Figaro) auf der Bühne. In der Hannoverschen Erstaufführung von Aribert Reimanns Lear übernahm er die Rolle des Bedienten.

2024 gab er sein Debut bei den Salzburger Festspielen als 3. Diener in Richard Strauss’ Oper Capriccio unter der Leitung von Christian Thielemann und den Wiener Philharmonikern.

Gastengagements führten ihn bereits an namhafte Häuser wie das Opernhaus Zürich (Salome), das Prinzregententheater München (Ariodante) und die Kammeroper Schloss Rheinsberg (Die Entführung aus dem Serail). Zudem war er beim Theater Orchester Biel Solothurn in einem szenischen Mahler-Abend mit Liedern aus Des Knaben Wunderhorn zu erleben.

Im September 2025 gibt Fabio Dorizzi sein Debüt im Concertgebouw Amsterdam als Guglielmo in Donizettis selten gespielter Oper Dalinda.

Fabio Dorizzi ist Preisträger des 31. Internationalen Gesangswettbewerbs der Kammeroper Schloss Rheinsberg und gewann den Ersten Preis beim István Kertész-Wettbewerb. Künstlerische Impulse erhielt er in Meisterkursen u. a. mit Siegfried Jerusalem, Sir Thomas Allen, Tobias Trunniger sowie Tanja Ariane Baumgartner.

An der Oper Bern wird Fabio Dorizzi in der Spielzeit 2025/26 als Edmondo in Manon Lescaut zu erleben sein. 

Zu sehen in

Oper

Manon Lescaut

Tickets
 CHF 10 - 150