Félix Le Gloahec

Bariton

Der französische lyrische Bariton Félix Le Gloahec studierte 2011 am Conservatoire de Grenoble (Prof. Cécile Fournier). Er schloss 2021 einen Master Concert an der HEM Lausanne (Prof. Frédéric Gindraux) ab, wo er an zahlreichen Meisterkursen teilnahm, u. a. bei Alessandra Rossi, Bruno Di Simone, Pauliina Tukiainen, Jean-François Lapointe. 2021 trat er dem Opernstudio in Biel bei. Da er sich für die Mischung von Stimmen interessiert, wurde er 2018 in den Chor der Oper Lausanne und 2020 in das Ensemble Vocal de Lausanne aufgenommen. Als Solist sang er u. a. in «den Escamillo in Bizets Carmen an der Opéra de Lausanne sowie Don Alfonso in Mozarts Così fan tutte, einer Koproduktion der HEMU Lausanne und der HEM Genf, unter der Leitung von Jean-François Rivest.

Im Jahr 2022 sang er einen flämischen Gesandten in Verdis Don Carlos, unter der musikalischen Leitung von Nicholas Carter; und dieselbe Rolle am Theater Basel, unter der Leitung von Michele Spotti.

In der Spielzeit 2023/24 ist Félix LeGloahec Eleve an der Oper Bern und wird als Pâris in Gounods Roméo et Juliette geben.