Giacomo Patti
Geboren in der Provinz Agrigento, studierte Giacomo Patti in Italien am Konservatorium Vincenzo Bellini in Palermo und bei Leone Magera in Bologna.
Er gewann zahlreiche nationale und internationale Wettbewerbe, darunter den «Vincenzo Bellini International Competition» und den «AICS Award».
Sein Debüt gab Giacomo Patti an der Musikakademie von Palermo mit Mozarts Requiem und Orffs Carmina Burana. Nach seinem Debüt beim Ravenna Festival in Gounods Faust folgten Tebaldo in I Capuleti e i Montecchi von Bellini in den Theatern von Piacenza, Ravenna und Lucca und am Teatro Filarmonico in Verona, Pang in Turandot am Teatro Regio in Turin sowie Ismaele in Nabucco in Parma. Des Weiteren sang er Alfredo Germont in La Traviata u. a. in Cefalù und Abu Dabhi, Fenton in Falstaff in einer Produktion des Sizilianischen Symphonieorchesters am Politeama Theater von Palermo, Rinuccio in Gianni Schicchi am Theater Coliseo in Porto, Malcom in Macbeth am Teatro Verdi in Triest sowie Flavio in Norma am Teatro Coccia in Novara.
Zu seinen meistgespielten Rollen gehören Edgardo in Lucia di Lammermoor, die er unter anderem am Teatro Comunale di Bologna, in Cosenza, an den Bühnen Bern, sowie in Fermo, Jesi und Ravenna sang sowie der Herzog von Mantua in Rigoletto, den er u. a. beim Opernfestival Europa in Bad Homburg (Frankfurt) und beim Pescara Festival verkörperte.
Im Konzertbereich sang Giacomo Patti bereits mit dem Orchestra Sinfonica Siciliana, dem Malta Philharmonic Orchestra, am Teatro Verdi in Busseto sowie am Teatro Comunale di Ferrara mit dem Rovigo Orchestra.