Andeka Gorrotxategi
Andeka Gorroxtategi wurde in Abadiño (Bilbao) geboren und begann seine Gesangsausbildung am Konservatorium von Durango und zog später nach Bilbao, Madrid, Marseille, Paris, Rom und in die USA, um seine Ausbildung bei Agurtzane Mentxaka, Ana Begoña Hernandez, Francisco Ortiz, Elisabetta Fiorillo und Francisco Casanova zu vertiefen. Zu Beginn seiner Karriere wurde er von der Alfredo Kraus Musical Association (AMAK) unterstützt. Ausserdem hat er sich auf bei mehreren internationalen Gesangswettbewerben wie dem „Jaume Aragall“ und dem „Manuel Ausensi“ hervorgetan.
Zu den Höhepunkten seiner Karriere zählen Don Josè in Carmen (Teatro San Carlo Neapel unter der Leitung von Zubin Mehta, Teatro dell'Opera di Roma, NCPA Beijing, Opera Australia Sydney), Cavaradossi in Tosca (Opera di Roma, Semperoper Dresden), die Titelrolle in Otello (Theater Kiel), Carlo in I masnadieri (Teatro La Fenice mit Daniele Rustioni, Opera di Roma), Gabriele Adorno in Simon Boccanegra (Opéra de Lausanne), Calaf in Turandot (Opera Australia Sydney), Dick Johnson in La fanciulla del West (Ópera de Bellas Artes Mexico City), Rodolfo in La bohème (Teatro Real de Madrid mit Nicola Luisotti, Staatsoper Hamburg), Pinkerton in Madama Buttefly (Sydney, Teatro La Fenice di Venezia mit Omar Meir Wellber), Pollione in Norma (NCPA Beijing mit Renato Palumbo), Fernando in Goyescas (Teatro Real de Madrid, Maggio Musicale Fiorentino, Teatro Regio di Torino) und italienischer Tenor in Der Rosenkavalier (Salzburger Festspiele mit Franz Welser-Möst).
Er hat grosses Interesse am Zarzuela-Repertoire und ist regelmässiger Gast am Teatro de la Zarzuela in Madrid, wo er in Curro Vargas (Curro in einer neuen Inszenierung von Graham Vick), La Villana (Don Fabrique), Maria del Pilar, La Grand Duchess de Gerolstein (Fritz), El Caserío (Josè Miguel), El Gato Montés (Rafael, auch am Teatro de La Maestranza in Sevilla und im Palau de Les Arts in Valencia aufgeführt) sang.
Zu seinen letzten Engagements gehören Manon Lescaut am Opernhaus Zürich und beim Festival Puccini in Torre del Lago; Verdis Messa da Requiem mit der Warschauer Philharmonie; Cavalleria Rusticana und Pagliacci beim Operafest Lissabon; Tosca in Rennes, Nantes und Angers; Manon Lescaut in der Müpa Budapest; Otello an der Staatsoper Hannover; Saint-Saëns Samson et Dalila und Manon Lescaut am Theater Kiel; Aida in Mexiko; La Celestina am Teatro de La Zarzuela sowie La bohème am Teatro Real de Madrid.
An den Bühnen Bern wir Andeka Gorroxtategi in der Spielzeit 2025/26 als Chevalier Des Grieux in Puccinis Manon Lescaut zu erleben sein.