Hannah Pfurtscheller
Hannah Pfurtscheller, geboren 1987, studierte Kulturwissenschaften und ästhetische Praxis an der Universität Hildesheim, wo sie 2012 die künstlerische Leitung des Festivals Transeuropa innehatte. Als freischaffende Kuratorin, Dramaturgin und Beraterin konzipiert und begleitet sie Programme, Produktionen und künstlerische Prozesse. Im Frühjahr 2025 arbeitet sie mit der Choreografin Jolie Ngemi an deren neuen Kreation im Arsenic Lausanne. Zusammen mit Kadiatou Diallo konzipiert und moderiert sie die Residency Networking Sessions, eine Austauschplattform für Künstler:innen und Kurator:innen in Residenzen und auf Recherchereisen, im Auftrag der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia. In Co-Leitung mit Rana Yazaji ist sie an der Zürcher Hochschule der Künste für den CAS Arts and International Cooperation tätig. Als Programmdramaturgin war sie in festen Engagements an der Kaserne Basel (2018-2023), in der Programmgruppe des Zürcher Theater Spektakel (2014-2017), beim Wildwuchs Festival in Basel (2014–2017) und an der Gessnerallee Zürich (2013-2014). 2016-2017 war sie Ressortleiterin für Tanz und Theater im Amt für Kultur Basel-Landschaft und Geschäftsführerin des Fachausschusses für Tanz und Theater Basel-Stadt/Basel-Landschaft. Kuratorische Rechercheaufenthalte verbrachte sie in Alexandria, Kairo, Antananarivo, Maputo, Johannesburg, Durban, Pretoria und Kapstadt (2015, 2016, 2017). In der Spielzeit 2023/24 war sie Gastdramaturgin am Theater Freiburg und arbeitete mit der Regisseurin Jessica Glause (Der junge Mann/Das Ereignis) und mit dem Autor Mohammad Al Attar und dem Regisseur Omar Abusaada (Die Begegnung von gestern). Hannah Pfurtscheller ist an den Bühnen Bern als Gastdramaturgin in der Produktion #lookoftheday tätig.