Julia Rösler

Bühne & Kostüme

Julia Rösler wurde in Berlin geboren und studierte Visuelle Kommunikation an der Hochschule für Gestaltung Offenbach am Main sowie Bühnen- und Kostümbild an der Kunsthochschule Berlin Weissensee. Anschliessend assistierte sie an den Bühnen Köln und am Theater Freiburg, wo auch ihre ersten Ausstattungsarbeiten entstanden. Seit 2007 ist Julia Rösler freiberuflich als Bühnen- und Kostümbildnerin für Sprech- und Musiktheater tätig, u. a. am Theater Freiburg, am Staatsschauspiel Hannover und am Düsseldorfer Schauspielhaus, am Theater Heidelberg und am Rokokotheater Schwetzingen, am Nationaltheater Weimar, an der Oper Köln, der Staatsoper Berlin und der Oper Graz.

Mit der Regisseurin Eva-Maria Höckmayr, für deren Produktionen sie regelmässig Kostüm- und Ausstattungskonzepte entwickelt, verbindet sie seit der Freiburger Uraufführung von Kreuzersonate. Tolstoi, Janáček, Beethoven im Jahre 2007 eine langjährige Zusammenarbeit. So entwarf sie die Kostüme u. a. für Pelléas et Mélisande am Theater Aachen, Othello, Pique Dame und Tannhäuser am Theater Freiburg, Marco Attilio Regolo im Rokokotheater Schwetzingen, Madama Butterfly am Nationaltheater Weimar, Suor Angelica an der Oper Köln, Emma und Eginhard an der Staatsoper im Schillertheater Berlin sowie für L’incornazione di Poppea zur Wiedereröffnung der Berliner Staatsoper Unter den Linden 2017.

Die Gesamtausstattung übernahm sie bei Kreuzersonate sowie bei Wahnsinn, das ist die Seele der Handlung in der Werkstattbühne der Staatsoper Berlin, La traviata am Theater Heidelberg, Die Entführung aus dem Serail an der Oper Graz, Der Freischütz, Tosca und Die Sache Makropulos am Staatstheater Darmstadt sowie bei Rusalka am Stadttheater Klagenfurt.

Für Janáčeks Jenůfa an der Oper Bern hat Julia Rösler das Kostüm- und Bühnenbild entworfen.