Marcos Buser

Experte

Marcos Buser, geb. 1949, Geologe und Sozialwissenschaftler, ist seit über 40 Jahren auf dem Gebiet der Kernenergie und der chemotoxischen Sonderabfallentsorgung tätig. Er betreute große Abfallprojekte in der Schweiz sowie im benachbarten Ausland und arbeitete eng mit Universitäten, Forschungsinstituten, internationalen Institutionen, Behörden und privaten Ingenieurbüros zusammen. Marcos Buser war Vorsitzender/Mitglied von Expertenkommissionen, wie z.B. der EKRA-Expertenkommission für das Schweizerische Endlagerkonzept (1999-2002), der Eidgenössischen Kommission für nukleare Sicherheit (2008 – 2012) oder mehrerer Expertenkommissionen im Bereich der industriellen Deponiesanierung. Er war zudem an Projekten im Bereich der Sanierung von Bergwerksunfällen bzw. der Sanierung von Untertagedeponien für chemisch-toxische Abfälle in ehemaligen Bergwerken beteiligt. Er hat 2022 eine Stiftung für die Kreislaufwirtschaft im alten Bergwerk in St-Ursanne (JU) mitinitiiert, die sich zum Ziel setzt, die Sensibilität für diese Risikothemen zu fördern (www.5rstursanne.ch).