Marcus M. Keupp
studierte Volks- und Betriebswirtschaftslehre sowie Politikwissenschaften an der Universität Mannheim und der Warwick Business School (England). Nach internationalen Tätigkeiten in der Industrie, als Berater und Analyst bis 2004 Auswanderung in die Schweiz. Von 2004–2008 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Technologiemanagement der Universität St. Gallen, gleichzeitig Promotion dort (summa cum laude). Von 2008–2012 Leiter des Kompetenzzentrums «Research Lab» gleichzeitig kumulative Habilitation an der Universität St. Gallen. In 2013 Ernennung zum Privatdozenten an der Universität St. Gallen. Seit 2013 Dozent an der Militärakademie der ETH Zürich. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen für seine Leistungen in der akademischen Forschung. Keupp befasst sich insbesondere mit interdisziplinären Fragestellungen, der derzeitige Forschungsschwerpunkt liegt auf der militärökonomischen Analyse der russischen Föderation. Sein neuestes Buch Spurwechsel - die neue Weltordnung nach Russlands Krieg platzierte sich unmittelbar am Erscheinungstag auf der SPIEGEL-Bestsellerliste.