Michał Sławecki

Countertenor

Der polnische Countertenor Michał Sławecki, geboren 1982, hat ein Gesangsstudium an der Fryderyk-Chopin-Musikhochschule in Warschau bei Professor Artur Stefanowicz absolviert. Sein breites Repertoire umfasst verschiedene Epochen vom Barock bis zu modernen Kompositionen. Er stand auf der Bühne in folgenden Rollen: die erste Hexe in Dido und Aeneas, Sesto in Giulio Cesare in Egitto, Nerone in L'incoronazione di Poppea, Nerone in Agrippina, die Titelrolle in Rinaldo, Cherubino in Le nozze di Figaro, Orfeo ed Euridice, die Titelrolle in Voyager von S. Kupczak, Andy in Lost Higway von Olga Neuwirth und viele mehr. Michał Sławecki ist bekannt für seine Interpretationen zeitgenössischer Musik und arbeitet mit bedeutenden polnischen Komponisten zusammen: Paweł Mykietyn, Agata Zubel, Wojciech Błażejczyk, Rafał Ryterski, Bartek Chajdecki, Maciej Zieliński und Andrzej Zarycki. Des Weiteren trat Michał Sławecki an der Nationalphilharmonie in Warschau, den Philharmonien in Stettin, Danzig und Bromberg, der Schlesischen Oper in Bytom, der Polnischen Nationaloper, der Opera Nova in Bromberg, der Schlossoper in Stettin dem Manoel-Theater in Malta, dem Theatre Maillon de Strasbourg und dem Theatro Mailbran Venedig auf. Konzertreisen führten ihn nach Litauen, Lettland, Malta, Italien, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Österreich und Südafrika.

Zu sehen in

Berner Symphonieorchester

Symphonie der Klagelieder

Tickets
 CHF 20 - 90