Mirjam Fässler

Mezzosopran

Die Schweizer Mezzosopranistin Mirjam Fässler schloss ihr Musikstudium am Mozarteum Salzburg und der Hochschule der Künste in Bern ab.
Weiter vertiefte sie ihre Gesangstechnik durch die Arbeit mit Sandra Trattnigg, Malin Hartelius, Vesselina Kasarova und Brigitte Fassbaender.

Im Jahr 2019 debütierte sie während ihres Studiums als Prinz Orlofsky in Die Fledermaus im Musiktheater Vorarlberg (A) begleitet vom Sinfonieorchester Vorarlberg unter der Leitung von Nikolaus Netzer. Danach folgten Debüts und Auftritte in der Stara Zagora State Opera in Bulgarien, den Bühnen Bern, dem Theater/Konzerthaus Wil / St.Gallen, Kammeroper Schloss Rheinsberg (D), Freilichtbühne Werdenberg, Theater Vaduz, Theater Arth, Theater Sirnach, Konzerthaus Feldkirch (A).

Mirjam Fässler war Preisträgerin verschiedener nationaler und internationaler Wettbewerbe und ist aktuelle Richard Wagner-Stipendiatin der Bayreuther Festspiele 2024.

Ihr Repertoire umfasst u.a. Partien wie Dorabella (Così fan tutte), Prinz Orlofsky (Die Fledermaus), Carmen & Mercédes (Carmen), Santuzza & Lola (Cavalleria Rusticana), Hänsel (Hänsel & Gretel) und Nicklausse/Muse (Les Contes d’Hoffmann).

Im kommenden Herbst / Winter warten auf Mirjam Fässler weitere Highlights wie u.a. die Wesendoncklieder mit den Winterthurer Symphonikern, Orchesterkonzerte von Dvořák, über Mascagni bis Palmeri, ihr Debüt in der Victoria Hall de Genève und Solokonzerte für Gesang und Gitarre in Bern.