Nicole Kohlmann
Die gebürtige Frankfurterin Nicole Kohlmann erhielt ihre Ausbildung als Tänzerin an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt und der Akademie des Tanzes Mannheim, wo sie zudem zur Tanzpädagogin ausgebildet wurde. Darüber hinaus schloss sie 2016 ihr Bachelorstudium der Theaterwissenschaft (a. a. T.) / Nebenfach Kunstgeschichte (1.0) und 2019 ihr Masterstudium Tanzwissenschaft (a. a. T.) an der Freien Universität Berlin ab. 2017 nahm sie am einjährigen Weiterbildungsprojekt TANDEM für Produktions- und Künstlermanager_innen der Organisation TanzRaum / TanzBüroBerlin teil. Ihre zwanzig-jährige Laufbahn als Tänzerin führte sie als Ensemblemitglied an die Staatsoper Unter den Linden (Direktion E. Bischoff, M. Denard), die Deutsche Oper Berlin (Direktion R. Cragun), das Saarländische Staatstheater Saarbrücken (Direktion Marguerite Donlon), die Company Introdans in Arnhem/NL (Direktion T. Wiggers) sowie das Scapino Ballett Rotterdam/NL (Direktion Ed Wubbe). Während dieser Zeit war sie an der Entstehung zahlreicher Uraufführungen beteiligt, u. a. mit den Choreographen M. Béjart, E. Wubbe, G. Reischl, H. Vierthaler, H. Musial, D. Heitkamp, M. Donlon, J. Wieland, N. Linning, R. Zanella, J. Uotinen und M. Goecke. Ausserdem war sie als Tänzerin, Darstellerin und Choreographin an mehreren Filmproduktionen beteiligt. Seit dem Jahr 2012 arbeitet die dreifache Mutter freischaffend als Ballettmeisterin, choreographische Assistentin, Dramaturgin und Produktionsmitarbeiterin. Mit besonderer Leidenschaft zeichnet sie sich seit 2013 für Einstudierungen der Stücke des Choreografen Marco Goecke verantwortlich. Ein herausragendes Ereignis in ihrer beruflichen Laufbahn war ihre Mitarbeit als Co-Kuratorin und Co-Produktionsleiterin an der äusserst erfolgreichen Benefiz-Gala Ballet for Life II in Berlin im Jahr 2023.