Patricia Westley

Patricia Westley ist eine neuseeländisch-amerikanische Sopranistin und studierte an der University of Oklahoma, sowie an der Carnegie Mellon University in Pensylvania. Sie war zweimal Teilnehmende am prestigeträchtigen Merola Opera Program in San Francisco und war Mitglied des Beneson Young Artist Programms an der Palm Beach Opera in Florida.
Zu ihren Bühnenhighlights gehören Humperdincks Hänsel und Gretel in der Rolle der Gretel an der Palm Beach Opera und der Amarillo Opera (Texas), die Uraufführung von Jake Heggies If I Were You als Selena, in Mozarts Il re pastore als Elisa im Merola Opera Programm, sowie das Debüt mit dem Oakland Symphonieorchester als Solistin in Brahms Ein deutsches Requiem und gemeinsam mit dem Pacific Symphonieorchester in verschiedenen Rollen in Ravels L’enfant et les sortilèges.
In der Spielzeit 2022/23 war sie zu Gast beim Mariinysky Theater in Russland, wo sie als erste Amerikanerin Teil des prestigeträchtigen Atkins Young Artist Programm war. In dieser Zeit durfte sie auch ihr Debüt am Teatro La Fenice in Venedig geben, als Erste Nichte in Benjamin Brittens Peter Grimes.
Aufgrund ihrer lebenslangen Passion für Poesie tritt Patricia Westley regelmässig an Liederabenden mit verschiedenen Pianist*innen auf. Gemeinsam mit dem Pianisten Timothy Accurso war sie beispielsweise in der digitalen Konzertreihe der Opera Santa Barbara (Kalifornien) zu sehen. Im Jahr 2019 sang sie ein Konzert mit Liedern von Wolf, Barber und Brahms, gemeinsam mit Martin Katz in der Schwabacher Konzertreihe, aufgeführt an der Merola Opera und im San Francisco Opera Center.
Des Weiteren hat Patricia Westley bereits mehrere Platten als Ensemblemitglied des Lamplighters Music Theatre, in den Rollen Amiam (Yum-Yum) in Gilbert und Sullivans The (New) Mikado, Caside in The Gondoliers, Elsie in The Yeoman of the Guard, aufgenommen.
Ab der Spielzeit 2023/24 ist Patricia Westley festes Ensemblemitglied der Oper Bühnen Bern.
