Sidonia Helfenstein

wurde in Luzern geboren. Nach einer Lehre als Hochbauzeichnerin schloss sie 2018 ihr berufsbegleitendes Architektur-Studium in Horw ab.
Nach ersten Erfahrungen auf der Bühne in grossen Laientheatern bekam sie während des Studiums die Möglichkeit, erste Erfahrungen hinter der Bühne bei den Tellspielen in Altdorf 2016 (R: Philip Becker) zu sammeln. Danach folgten verschiedene Projekte in der freien Szene mit dem Bühnenbildner Beni Küng, u.a. Tschik 2017, Mein blaues Herz und Auerhaus 2018; De Goali bin ig und mozARTanz 2019. Ihr erstes eigenes Bühnenbild gestaltete sie 2017 für Der kleine Prinz (R: Tanja Hoppler und Daniela Schnider).
Seit Mitte der Spielzeit 2019/2020 ist sie als Bühnenbildassistentin an den Bühnen Bern engagiert. In der Spielzeit 2020/2021 entwarf sie die Bühne für das Sitzkissenkonzert Der Regenbogenfisch (R: Rahel Thiel), den Jugendclub Hysterikon (R: Marion Rothhaar) und einen von drei Teilen bei Next Generation (C: Marieke Monquil). In der Spielzeit 2021/2022 entwarf sie die Bühne für Gigiwonder (R: Ruth Mensah), 2022/2023 für das Familienkonzert Schellen-Ursli und einen von drei Teilen bei Next Generation (C: Saskya Pauzé-Bégin). In der Spielzeit 2023/24 entsteht die Bühne für Frederick (R. Isabelle Menke und Fabienne Biever).
