Simone McIntosh

Mezzosopran

Die schweizerisch-kanadische Mezzosopranistin Simone McIntosh gilt als eine Sängerin mit „schierer stimmlicher Beweglichkeit und schönem, sattem Klang“ (Vancouver Sun).

McIntosh ist Absolventin des Adler Fellowship Program der San Francisco Opera und des Ensemble Studio der Canadian Opera Company. Von 2022 bis 2023 war sie Mitglied des Internationalen Opernstudios des Opernhauses Zürich. McIntosh war Finalistin des Gesangspreises beim Cardiff Singer of the World Competition, sowie erste Preisträgerin des Concours Musical International de Montréal - Aria Division, zweite Preisträgerin und beste Mezzosopranistin der Meistersinger von Nürnberg und Empfängerin des Igor Gorin Memorial Award 2022. Zu den weiteren Auszeichnungen gehören der zweite Preis beim Concours OSM, der Manetti-Sherem-Gesangspreis, der Wirth-Gesangspreis, der COC Ensemble Studio Competition, der Ottawa Choral Society New Discoveries Competition und die Aufnahme in die CBC-Liste «30 Hottest Classical Musicians Under 30». Auch war sie Finalistin des Gesangspreises beim Cardiff Singer of the World Competition 2023.

Im Opernrepertoire ist McIntosh häufig in Hosenrollen wie Cherubino, Ruggiero, Arsamene, Stephano und Hänsel zu hören. Weitere Rollen in McIntoshs Repertoire sind Cenerentola, Anna (Maometto II), Rosina, Zerlina, Dorabella, Tamiri, Béatrice und die Meg der kleinen Frauen.

Als begeisterte Liebhaberin des Kunstliedes und von Liederabenden sucht McIntosh nach neuen Herausforderungen im Repertoire. Es ist ihr ein Anliegen, dem Publikum Musik und Erfahrungen zu vermitteln, die es bisher vielleicht noch nicht gemacht hat. Zu den bemerkenswerten Stücken in ihrem Repertoire gehören Messiaens selten aufgeführtes Harawi und die Motetti di Montale des amerikanischen Komponisten John Harbison. Zu ihrem Repertoire gehören ausserdem Bergs Op. 2; Sieben frühe Lieder, Schönbergs Op. 2, Strauss' Op. 27 und Poulencs Banalites, um nur einige zu nennen.

Zusätzlich zu den Nachwuchsprogrammen der San Francisco Opera und der Canadian Opera Company nahm McIntosh an Stipendien der Merola Opera, des Songfest, des Toronto Summer Music Festival und des Banff Centre of the Arts teil. McIntosh schloss sein Studium an der McGill Schulich School of Music mit einem MMus und an der University of British Columbia mit einem BMus ab.

Zu ihren vergangenen Engagements i gehören Offred Second The Handmaid's Tale an der San Francisco Opera, ihre Debüts beim Cleveland Symphony Orchestra und am Staatstheater Hannover als Karolka in Jenufa und Romeo in I Capuleti et I Montecchi sowie ihre Rückkehr an die Deutsche Oper am Rhein als Hänsel in Hänsel und Gretel sowie Prosperina und Speranza L'Orfeo am Opernhaus Zürich.

Simone McIntosh ist in der Spielzeit 2025/26 in Rolle der Adalgisa in Bellinis Norma an den Bühnen Bern zu erleben.

Zu sehen in

Oper

Norma