Sophie Kidwell
Sophie Kidwell studierte an der Durham University Musik, englische Literatur und Deutsch, wo sie mit einem Bachelor Honours Degree abschloss. Anschliessend studierte sie Gesang bei Prof. Marina Sandel an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover sowie an der Anton Bruckner Privatuniversität bei Prof. Rabschlouxandra Donose und erhielt einen Master of Music mit der Spezialisierung Oper. Kidwell wurde während des Studiums durch die Ernst von Siemens Musikstiftung und das Deutschlandstipendium gefördert. Sie ist zudem Stipendiatin des Programms Yehudi Menuhin Live Music Now e.V. Weitere wichtige Impulse erhielt sie bei Meisterkursen bei Sänger*innen, wie Brigitte Fassbaender, Dame Emma Kirkby oder Thomas Hampson.
Kidwell arbeitete mit Dirigent*innen wie Markus Poschner, Ivor Bolton, Jonathan Nott, Steven Devine, Olga Pavlu, Ulrich Maier und Francesc Prat zusammen. Zu den prägenden Regisseur*innen, mit denen sie zusammengearbeitet hat, zählen Romeo Castellucci, Benedikt von Peter, Vincent Huguet, Nina Brazier, Solvejg Bauer und Gregor Horres.
Zu ihrem breit gefächertem Rollenrepertoire zählen u. a. Mago in Händels Rinaldo, der Lehrbube in Wagners Die Meistersinger von Nürnberg sowie das Blumenmädchen in Parsifal, Hänsel in Humperdincks Hänsel und Gretel, Marcellina und Cherubino in Mozarts Le Nozze di Figaro, Orfeo in Glucks Orfeo et Euridice und Prospina in Monteverdis Orfeo.
Zu ihren zahlreichen internationalen Konzertaufführungen, in Veranstaltungsorten wie beispielsweise der Royal Festival Hall und der Royal Albert Hall, zählen verschiedene Bachkantaten, Bachs Weihnachtsoratorium, Beethovens Chorfantasie, Duruflés Requiem, Dvořáks Stabat Mater, Händels Messiah sowie Haydns Stabat Mater und Nelsonmesse.
Seit der Spielzeit 2023/24 ist Sophie Kidwell Ensemble Mitglied am Theater Basel und sang u. a. als Maddalena in Verdis Rigoletto, Frédéric in Thoma Mignon oder Altsolistin in Mozarts Requiem.
An den Bühnen Bern ist Sophie Kidwell in der Spielzeit 2024/25 als Pauline in Offenbachs La vie parisienne zu erleben.