Tobias Feldmann
Tobias Feldmann zählt zu den hochkarätigsten Musikerpersönlichkeiten seiner Generation. Ausgezeichnet u.a. als Preisträger des Königin Elisabeth Wettbewerbs 2015 und als Gewinner des Deutschen Musikwettbewerbs 2012 erlangt seine Karriere seither internationale Reichweite und Anerkennung. Solistisch überzeugte Tobias Feldmann in der Zusammenarbeit mit zahlreichen international bekannten Orchestern wie dem Utah Symphony Orchestra, dem Beethoven Orchester Bonn, dem Frankfurter Opern- und Museumsorchester, dem Residentie Orkest Den Haag, der NDR Radiophilharmonie Hannover, den Bremer Philharmonikern, dem Moscow State Symphony Orchestra, dem Münchener Kammerorchester und dem Brussels Philharmonic Orchestra. Zu seinen Partnern am Dirigentenpult gehörten dabei u.a. Karl-Heinz Steffens, Christoph König, Gilbert Varga, Nicholas Milton, Hannu Lintu, Michel Tabachnik, Toshiyuki Kamioka und Marin Alsop.
Auch die Kammermusik findet ihren Platz in Tobias Feldmanns Schaffen und stellt einmal mehr seine musikalische Vielseitigkeit unter Beweis. In unterschiedlichen Ensembleformationen gastierte er bei bedeutenden Festivals wie den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern, dem Rheingau Musik Festival, dem Schleswig-Holstein Musikfestival, dem Moritzburg Festival, dem Kissinger Sommer, dem Turina Festival in Sevilla und der Schubertiade Hohenems. Tobias Feldmanns Aufnahmen beim Label GENUIN und Alpha Classics mit Boris Kusnezow (Klavier) fanden großes Lob und Beachtung bei der internationalen Kritik und Presse. Im Frühjahr 2018 erschien seine Einspielung der Violinkonzerte von Sibelius und Rautavaara mit dem Orchestre Philharmonique Royale de Liège bei Alpha Classics.