Barbara Weber

Barbara Weber ist freischaffende Regisseurin, Projektleiterin und Kuratorin. Sie studierte Regie am Institut für Theater, Musiktheater und Film in Hamburg. Ihr unplugged-Format, mit dem sie Blockbuster und moderne Mythen wie Michael Jackson, Mutter Teresa oder die RAF neu befragte, lief im deutschsprachigen Raum mit grossem Erfolg. „Hollywood unplugged“ sowie „RAF unplugged“ wurden zum Theater Impulse eingeladen. „RAF unplugged“ gewann den Preis des Fonds für Darstellende Künste Berlin. Sie arbeitete u. a. am HAU in Berlin, im Theaterhaus Gessnerallee, am Schauspiel Essen, dem Maxim-Gorki-Theater Berlin, den Münchner Kammerspielen und bei den Wiener Festwochen. Von 2008 bis 2013 war sie Kodirektorin des Theater Neumarktes in Zürich. Seit 2013 ist sie als freie Kuratorin/Regisseurin/Produzentin tätig. Barbara Weber konzipiert, realisiert und inszeniert Projekte in Bereichen Theater, Kunst, Wissenschaft, digitalen Mitteln, Politik, Migration und kultureller Teilhabe. (u.a. für Theaterspektakel Zürich, Stadt Zürich, Kanton Zürich, Stapferhaus Lenzburg, Kunsthalle Zürich, Stattkino, Manifesta11, ETHZ, NGO’s, Kulturformate im Asylwesen, Kaserne Basel, u.a.)
