Zarina Tadjibaeva

Künstler*in

Zarina Tadjibaeva ist Schauspielerin, Regisseurin, Sängerin, Aktivistin und Dolmetscherin. Geboren und aufgewachsen ist sie in der ehemaligen Sowjetrepublik Tadschikistan. Nach dem Abitur und einem Studium in Elektrotechnik übersiedelte Tadjibaeva nach Deutschland, wo sie an der Universität Saarbrücken Übersetzen und Dolmetschen studierte. Von 1996 bis 2008 war sie als Gerichts- und Behördendolmetscherin für Russisch und Persisch am Landesgericht Saarbrücken und beim Bundesamt für Migration Nürnberg tätig. Seit ihrem Zuzug in die Schweiz, 2008, arbeitet sie als Dolmetscherin für die Schweizer Behörden. Von 2008 bis 2012 hat sie an der Schauspielschule Zürich ihre Schauspielausbildung absolviert. Seitdem arbeitet sie als freischaffende Schauspielerin Regisseurin und Sängerin. Die erfolgreiche Theaterproduktion «Verschtehsch?» (2018) gilt als Start ihrer Solokarriere. Darauf folgte das Stück «Zarina zeigt den Vogel» (2020). Mit ihrer Tanz- und Theaterperformance «Metamorphose» (2020. ReBelle Art Compagnie & Tanzhaus Zürich) thematisiert sie die Rolle der Frauen in Zentralasien. 2023 wurde sie für «Inkubator Rote Fabrik Zürich» ausgewählt und hat gemeinsam mit Julia Skof «Neutralisiert» in der Roten Fabrik produziert. Seit 2023 leitet sie von ihr lancierten «Empowerment-Workshop» für Frauen mit Flucht- und Trauma-Biografie im sogar theater und im ThiK Baden. Bei «About Us Festival» tritt sie mit ihren interkulturellen Performances auf. Zarina Tadjibaeva wohnt in Meilen. www.zarina.ch

Zu sehen in

Schauspiel

Berner Bühnengespräche

Tickets
Eintritt frei