Die vier Elemente

Winterträume

Neujahrskonzert: Ode an die Freude

Heidi

Lyonesse

Zwei Blumen im Winter

Manon Lescaut

Die kleinen Meerjungraun

Carmen

Der letzte Regenbogenvogel

Hänsel und Gretel

Die unendliche Geschichte

Die heilige Johanna der Schlachthöfe

Nächste Vorstellungen

Mi
26.11.2025
Schauspiel
Die unendliche Geschichte
Ab 8 Jahren
Tickets
 CHF 10 - 37
Mi
26.11.2025
Schauspiel
Die unendliche Geschichte
Mi
26.11.2025
Schauspiel
Blutbuch
Do
27.11.2025
Schauspiel
Die unendliche Geschichte
Ab 8 Jahren

Festtagsprogramm

Oper

Hänsel und Gretel

Stadttheater
08.11.2025 - 22.02.2026

Schauspiel

Die unendliche Geschichte

Stadttheater
15.11.2025 - 03.01.2026

Tanz

Carmen

Stadttheater
18.10.2025 - 23.02.2026

Oper

Die Zauberflöte

Stadttheater
31.12.2025

Berner Symphonieorchester

Neujahrskonzert: Ode an die Freude

Casino Bern Grosser Saal
01.01.2026 - 02.01.2026

Aktuelles

Mit unserem Newsletter monatlich 50% auf zwei Tickets erhalten!

Mit unserem Newsletter bleiben Sie à jour. Zudem winkt einmal im Monat die Möglichkeit, eine Vorstellung mit 50 % Ermässigung zu buchen. Für welche Vorstellung dieses Angebot gilt, erfahren Sie dann jeweils im Highlight-Newsletter!

Die vier Elemente – am 27. & 28.11. im Casino Bern

Chefdirigent Krzysztof Urbański nimmt uns im 4. Symphoniekonzert mit auf eine Reise durch die vier Elemente: Feuer, Wasser, Luft und Erde. Es erklingen Werke von Morley, Debussy, Ligeti, Ticheli und unserem Composer in Residence – mit einer Uraufführung des Karol Szymanowski Quartetts.

«Carmen»

Mit Jiří Pokornýs Tanzabend «Carmen» eröffnete Bern Ballett die neue Spielzeit. Eine moderne Frau, die frei lebt und kompromisslos liebt – zu Schtschedrins Suite und neuer Musik von Davidson Jaconello. Am Pult: Clement Lonca.

«Die heilige Johanna der Schlachthöfe» – ab jetzt in der Vidmar 1

In Brechts Stück kämpft Johanna Dark in einer Welt von Hunger, Arbeitslosigkeit und Profitgier gegen Unrecht und Ausbeutung – und wird dabei selbst Teil des Systems, das sie verändern will.

Die kleinen Meerjungraun – Neue Termine

Aufgrund der grossen Nachfrage öffnen wir drei zusätzliche Vorstellungen im Januar und März 2026. Kim de l’Horizon erzählt den Märchenstoff neu – ein Stück über Sehnsucht, Identität und den Preis der Anpassung.

«Manon Lescaut» – nur noch 3x im Stadttheater

Manon Lescaut sucht die Freiheit. Doch selbst die grosse Liebe kann sie ihr nicht schenken. «Eine Verheissung», schreibt die Opernwelt. Anna Bergmann inszeniert Manon Lescaut. Am Dirigierpult gibt Alevtina Ioffe ihr Debüt als neue Chefdirigentin der Oper.

VIERTE WAND

Ob auf einen Bissen vor oder nach der Vorstellung, den Drink mit Freund*innen und den Katerbrunch am Morgen danach, fürs erste Date und Grosis fünfundachtzigsten Geburtstag oder einfach nur so, wir sind für dich da. Einzigartig, ein wenig exzentrisch, aber immer lecker, die Theaterbeiz VIERTE WAND ist unsere Schnittstelle zwischen Kunst und Gastronomie, Bühne und Publikum. Unser Credo: Kultur verbindet, Genuss verbindet!

«Die unendliche Geschichte»

Phantásien ist in Gefahr! Atréju und der Glücksdrache Fuchur machen sich auf den Weg, ein Menschenkind zu finden, dass der Kindlichen Kaiserin einen neuen Namen geben und so das Nichts besiegen kann. Michael Endes Klassiker kehrt in der Inszenierung von Roger Vontobel zurück auf die Bühne des Stadttheaters – ein Abenteuer für die ganze Familie.

«Hänsel und Gretel»

Nach seiner eindrucksvollen Tosca-Inszenierung kehrt Regisseur Raimund Orfeo Voigt zurück und bringt Humperdincks Klassiker als generationsübergreifendes Opernerlebnis auf die Bühne – mit Kinderchor.

Unter 30? Ab ins Theater!

Ob Oper, Schauspiel, Ballett oder klassische Konzerte mit dem Berner Symphonieorchester – bei Bühnen Bern bekommst du grosse Kultur zum kleinen Preis.

Festtagsprogramm

Zeit für Theater, Musik und grosse Geschichten. Über die Festtage erwarten euch Hänsel und Gretel und Die Zauberflöte in der Oper, Die unendliche Geschichte im Schauspiel und Carmen beim Ballett. Das Neujahrskonzert mit dem Berner Symphonieorchester unter Krzysztof Urbański eröffnet das neue Jahr festlich.