Bühnen Bern stellt sich vor

Das sind wir!

Marc Brügger

ist als Leiter der Vidmarhallen für einen reibungslosen Ablauf in der Spielstätte im Liebefeld verantwortlich.

Sybille Welti

betreut den Kostümfundus in den Vidmarhallen. Sie ordnet, katalogisiert und pflegt Kostüme und berät bei der Auswahl für neue Stücke.

Rose Marie Hintermeister

ist Erste Schreinerin in der Schreinerei in der Felsenau, wo grosse Teile der Bühnenbilder für die Produktionen von Bühnen Bern entstehen. 

Loana Adam

arbeitet als Theatermalerin im Malsaal in der Felsenau. Hier entstehen in Zusammenarbeit mit der Schreinerei und der Schlosserei Bühnenbilder für die Produktionen von Bühnen Bern.

Adriana Giovanoli

arbeitet seit April 2024 als stellvertretende Personalleiterin und Fachspezialistin Personalentwicklung.

Andrea Ceschia

ist für die Organisation von Führungen durch das Theater verantwortlich und zeigt unseren Gäste auch selbst das Theater vor, hinter, über und unter der Bühne.

Jürg Streit

ist Schnürmeister bei Bühnen Bern und damit für die Ober- und Untermaschinerie der Bühne, Auf- und Abbau und Spezialeffekte verantwortlich.

Konstantina Dacheva

ist Produktionsleiterin für Bühnenbild und leitet das Bühnenbildatelier. Sie betreut die Bühnenbildassistent*innen und begleitet die Planungs- und Umsetzungsphase der diversen Bühnenbildprojekte. Bei einigen Projekten gestaltet sie auch die Bühnenbilder.

Marco Ackermann

ist Musikpädagoge und macht Vermittlungsarbeit in der Opernsparte. Zu seinen Aufgaben gehört es unter anderem, die Oper für junge Menschen zugänglich zu machen.

Marvin Mears

arbeitet im digitalen Marketing, kümmert sich um die Webseite und digitale Werbung, erstellt Content für und leitet die Social Media-Accounts von Bühnen Bern.

Urs Haller

ist Tonmeister und betreut hier am Haus vor allem die Oper, bei der häufig Toneinspielungen gefordert sind. 

Vinh Ngoc Nguyen

ist Kurier bei Bühnen Bern. Jeden Morgen holt er bei der Schanzenpost die Post für das ganze Haus ab und verteilt diese dann. Zudem transportiert er mit dem Auto Waren und Pakete zu den Vidmarhallen und den Werkstätten in der Felsenau.

Alexandra Buchschacher

ist Assistentin in der kaufmännischen Direktion von Bühnen Bern und bietet ausserdem Führungen durch das Theater an.

Nadia Wyss

arbeitet an der Billettkasse im Bereich Ticketing & Services. Zu ihren Aufgaben gehört die persönliche Beratung von Kund*innen beim Kauf von Tickets oder Abonnements und die Beantwortung unterschiedlichster Anfragen. Ausserdem unterstützt sie bei der Einsatzplanung, übernimmt organisatorische Aufgaben und wirkt punktuell bei Marketingprojekten mit.

Sophie Lindt

ist Bühnenbildassistentin und mehrheitlich dafür zuständig, zwischen den Bühnenbildner*innen und dem Haus zu kommunizieren.

Stefanie Wirth

arbeitet im Besucher*innenservice und sieht darin eher eine Berufung als einen Beruf. Vor Jahren war sie begeisterte Reisekauffrau, nun setzen sie und ihr Team alles daran, den Besucher*innen des Stadttheaters einen möglichst sorgenfreien Aufenthalt zu ermöglichen. 

Dario Florez

ist Teamleiter in der VIERTEN WAND und sowohl für den Service als auch für organisatorische und administrative Aufgaben verantwortlich.

Anina Miescher

leitet zusammen mit Dario Florez das Serviceteam der VIERTEN WAND. Sie sorgt für einen reibungslosen Ablauf im Restaurant und erledigt auch administrative und organisatorische Aufgaben im Hintergrund.

Lara Zahnd

ist Maskenbildnerin. Zu ihren Aufgaben gehört die Herstellung von Perücken, Gesichtsteilen und Masken. Zudem ist sie bei Vorstellungen für das Make-Up und die Haare der Darstellenden verantwortlich. 

Max Geiser

ist Schneider und näht Kleidungsstücke und Kostüme. Als Herrenschneider ist er auf klassische Herrenkleidung wie Vestons, Westen, Anzugshosen und Accessoires spezielisiert. 

Ilinca Purică

macht Regieassistenz und Abendspielleitung. Zu ihren Aufgaben gehören die Kommunikation zwischen Regieteam, Ensemble, Technik, KBB, Marketing und Besucher*innenservice, Textfassung und Regiebuch, das Erstellen der Probenpläne, Sicherstellen der Pünktlichkeit, die Leitung von Proben und der Soundcheck vor Vorstellungen. 

Joël Mathys

ist Tontechniker und betreut Produktionen in allen Sparten während der Probenzeit auf der Bühne. Meistens kümmert er sich um Opern und Musicals, stellt die nötigen Mikrofone zur Verfügung, liefert in Zusammenarbeit mit der musikalischen Leitung Einspielungen oder Effekten und sorgt für guten Sound fürs Publikum. 

Martin Bieri

ist wie seine vier Kolleg*innen Innendekorateur. Seine Aufgaben umfassen die stv. Leitung der Dekoration, Disposition, das Einrichten und Betreuen von Proben und Vorstellungen, die Herstellung von textilen Bühnenbildelementen, Nähen und Polstern, das Einrichten von Vorhangzug-Systemen, das Zuschneiden und Verlegen von Teppichen und Kunststoffbelägen sowie die Lagerbewirtschaftung und Transporte im Fachbereich.

Bettina Brunold

ist 1. Damenschneiderin bei Bühnen Bern. Zu ihren Aufgaben gehört das Anfertigen der Kostüme für viele verschiedene Produktionen im Haus, von Zeit zu Zeit ist sie den Gewandmeisterinnen beim Schnittzeichnen und Anproben behilflich.

Ariunzaya («Ariuna») Schmid

ist seit 2017 bei Bühnen Bern tätig und kümmert sich seit 2024 als Mitarbeiterin der IT um die Anliegen aller Kolleg*innen rund um das Thema Informationstechnologie. Dazu gehört die Unterstützung bei technischen Problemen, die Einrichtung von Arbeitsplätzen oder die Installation von Software.