Alevtina Ioffe

Dirigentin

Alevtina Ioffe wurde in Moskau geboren und studierte Chorleitung, klassischen Gesang und Klavier am Moskauer Konservatorium, wo sie auch Dirigierkurse bei Professor Vladimir Ponkin besuchte. Von 2011 bis 2021 war Alevtina Ioffe musikalische Leiterin am Natalia Sats Musiktheater in Moskau. Vom Februar 2021 bis zum Juli 2022 war sie in derselben Funktion am Michailowski-Theaters in St. Petersburg, als erste Frau an der Spitze einer bedeutenden Musikinstitution in Russland.

Als gefragte Operndirigentin gastiert Alevtina regelmässig an der Komischen Oper Berlin, am Staatstheater Stuttgart, wo sie mit Hänsel und Gretel debütierte, und an der Oper Göteborg, wohin sie in der Spielzeit 2023/24 mit einer Neuproduktion von Der fliegende Holländer zurückkehrte. Als Dirigentin debütierte sie 2022 am Opernhaus Zürich mit der Neuproduktion des Balletts On the move. In den USA trat sie erstmals im Mai 2022 mit Mozarts Le nozze di Figaro an der Seattle Opera, gefolgt von einer Produktion von La bohème an der Washington National Opera im Frühjahr 2023 auf.

Ebenso erfolgreich ist Alevtina Ioffe im Konzertsaal: In Frankreich hat sie das Orchestre National de Lille dirigiert, sie ist regelmässiger Gast des Orchestre National de l'Île-de-France und hat im August 2024 ihr Debüt mit dem Orchestre National de Lyon gegeben, wo sie ein Konzert für das Festival La Chaise Dieu leitete. Alevtina Ioffe ist auch regelmässig in Italien engagiert, wo sie das Orchestra della Toscana, das Orchestra del Teatro Lirico di Cagliari und das Haydn-Orchester leitete. Im Oktober 2023 gab sie mit großem Erfolg ihr sinfonisches US-Debüt mit dem Seattle Symphony Orchestra und war im Sommer 2024 beim Oregon Bach Festival in den USA hinter dem Dirigierpult.
Im Dezember 2023 leitete sie ihre erste 7-Städte-Europatournee zur Feier des 100-jährigen Bestehens der Ungarischen Nationalphilharmonie mit Konzerten in Zagreb, Ljubljana, Budapest, München, Innsbruck, Linz und Athen.

Zu Beginn der Saison 2024/25 trat Alevtina Ioffe zum ersten Mal in Großbritannien mit dem London Philharmonic Orchestra auf und dirigierte das Abschlusskonzert des Genfer Gesangswettbewerbs, ausserdem gab sie ihr Debüt mit dem Orchestre de la Suisse Romande. Gleichzeitig wurde sie auch zur Ersten Gastdirigentin der Staatskapelle Weimar ernannt.

Alevtina Ioffe ist ab der Spielzeit 2025/26 die neue Chefdirigentin der Oper Bühnen Bern.

Zu sehen in

Oper

Hänsel und Gretel

 
Oper

La forza del destino

 
Oper

Manon Lescaut

 
Berner Symphonieorchester

Mozarts Requiem

 
Berner Symphonieorchester

Openair-Konzert auf dem Bundesplatz