Anja Behrens

Regie

Anja Behrens wurde in Hamburg geboren und schloss 2014 ihr Studium als Regisseurin an der Danish National School of Performing Arts ab. Seit 2014 inszeniert sie Performances in ganz Dänemark sowie in Österreich, Deutschland und der Schweiz. Am Königlich Dänischen Theater inszenierte sie SYMPOSION (2019), ODYSEEN (2022), KØBENHAVN (2022) und das für den Reumert nominierte Ballett UNDER DYBET (2024), während sie am Theater Aarhus ORDET inszenierte, das 2020 mit dem Reumert-Preis für das beste Theaterstück ausgezeichnet wurde. 2021 inszenierte Anja Behrens die zeitgenössische Oper NORDKRAFT, die für den Reumert-Preis als Oper des Jahres nominiert wurde, und im selben Jahr drehte sie – auf der Grundlage einer Aufführung mit dem Sydhavns Teater – den Kinofilm REQUIEM FOR AN AGE, der beim CPH Stage Festival gezeigt wurde. Eine weitere Auswahl ihrer Arbeiten umfasst ANATOMY OF A SUICIDE (2019) und DEN KAUKASISKE KRIDTCIRKEL (2022), beide am Teater République, und UNDERKASTELSE (2018) und SORT VAND (2017), beide am Betty Nansen Teatret, sowie das Reumert-nominierte Stück ROSE (2015) am Team Teatret. In Deutschland inszenierte sie den SCHROTTPLATZ (2016) am Deutschen Theater und DAS LETZTE FEUER am Schauspiel Hannover (2023), während sie am Luzerner Theater in der Schweiz die ÖDIPUS STADT (2016) inszenierte. Darüber hinaus wurde ihre Produktion von ORESTIEN (2013) noch während ihrer Ausbildung zum Fast Forward Festival in Deutschland eingeladen. Anja ist außerdem Gründungsmitglied des kunstübergreifenden Bühnenkollektivs LOGEN, mit dem sie verschiedene Produktionen realisiert hat, und hat mehrere Jahre als Beraterin und Dozentin in Kopenhagen an der Akademie und der Danish National School of Performing Arts sowie am TISCH in Berlin gearbeitet. Behrens lebt mit ihrer Familie in Dänemark.

Zu sehen in

Schauspiel

Die Orestie