Eichmann – Wo die Nacht beginnt

Nächste Vorstellung 19.10.2025

Vidmarhallen, Tresorplatz

Ca. 1h 45 ohne Pause

DEA

von Stefano Massini
Deutsch von Sabine Heymann

Einführung

Zu vielen Vorstellungen bieten wir jeweils 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn eine Stückeinführung an. Dabei erhalten Sie Einblick in den Produktionsprozess und erfahren spannende Hintergrundinformationen zu Werk und Inszenierung. Alle Termine entnehmen sie dem aktuellen Spielplan.

Einfach gesagt

Adolf Eichmann war ein Nazi. Er hat den Völkermord an jüdischen Menschen geplant. Dafür wurde er zum Tode verurteilt. Hannah Arendt war eine politische Theoretikerin. Sie war beim Prozess gegen Eichmann dabei. Darüber hat sie ein Buch geschrieben. Im Stück unterhalten sich Adolf Eichmann und Hannah Arendt. Das Stück fragt, wie und wo das Böse entsteht.

Ensemble

Spieldaten

So
23.03.2025
Schauspiel
Voraufführung: Eichmann – wo die Nacht beginnt
Mi
26.03.2025
Schauspiel
Eichmann – Wo die Nacht beginnt
Premiere
DEA
Einführung
30' vor Vorstellungsbeginn
Mo
31.03.2025
Schauspiel
Eichmann – Wo die Nacht beginnt
DEA
Einführung
30' vor Vorstellungsbeginn
Mi
02.04.2025
Schauspiel
Eichmann – Wo die Nacht beginnt
DEA
Einführung
30' vor Vorstellungsbeginn
Nachgespräch mit Karlo Ruzicic-Kessler
Di
22.04.2025
Schauspiel
Eichmann – Wo die Nacht beginnt
DEA
Einführung
30' vor Vorstellungsbeginn
Nachgespräch mit den Schauspieler*innen
Mi
23.04.2025
Schauspiel
Eichmann – Wo die Nacht beginnt
DEA
Einführung
30' vor Vorstellungsbeginn
Nachgespräch mit den Schauspieler*innen
Di
29.04.2025
Schauspiel
Eichmann – Wo die Nacht beginnt
DEA
Einführung
30' vor Vorstellungsbeginn
Nachgespräch mit Elisabeth Bronfen
Mi
07.05.2025
Schauspiel
Eichmann – Wo die Nacht beginnt
DEA
Einführung
30' vor Vorstellungsbeginn
Nachgespräch mit Erik Petry
Mi
14.05.2025
Schauspiel
Eichmann – Wo die Nacht beginnt
DEA
Einführung
30' vor Vorstellungsbeginn
Nachgespräch fällt aus

Pressestimmen

«Dichte, Intensität, Beklemmung.»
nachtkritik
«Der Berner Inszenierung gelingt es, dem Bösen nachzuspüren, der Denk-Faulheit, deren Ergebnis Gewalt und Mord waren – und immer wieder werden können.»
Die deutsche Bühne
«Ein Abend, der zu denken gibt.»
Der Bund

Das könnte Ihnen auch gefallen

Oper

Antike Spezial

Ticketpreis folgt
Schauspiel

Berner Bühnengespräche

Eintritt frei
Schauspiel

Liebe als politischer Akt

Tickets
 CHF 20
Schauspiel

Das Bernbuch. Meine weisse Stadt und ich

 
Schauspiel

Schauspiel-Solo #1: Knockout

Tickets
 CHF 20
Schauspiel

Der letzte Regenbogenvogel

À jour bleiben und profitieren!

Einmal im Monat ist eine Vorstellung um 50 % rabattiert. Für welche Vorstellung das Angebot gilt, erfahren Sie jeweils im monatlichen Highlight-Newsletter!