Tickets für die Veranstaltung können Sie direkt bei der Heiteren Fahne reservieren.
Für seine Nummern braucht der Gaukler Zampanó eine neue Assistentin und findet in Gelsomina ein Mädchen, das über keine grossen Möglichkeiten verfügt. Er verspricht, ihr alles beizubringen, was man für das Leben auf der Strasse braucht, und fortan zieht das ungleiche Paar gemeinsam über die Dörfer: die verträumte Gelsomina und der grobschlächtige Zampanó. Sie spielt Trompete und verzaubert das Publikum, er sprengt Ketten allein mit seiner Lungen Kraft und drischt, bevor er denkt. Federico Fellinis Meisterwerk La Strada aus dem Jahre 1954 war der erste grosse Film des italienischen Kinomagiers, den er selbst als eine «Sage von der verratenen Unschuld» beschreibt und als «Wunsch nach einer heiteren Welt».
Das Schauspiel Bern geht mit La Strada wieder auf Tour – diesmal in Kooperation mit dem inklusiven Kulturhaus Heitere Fahne. Die Premiere findet auf der Terrasse der Heitere statt, von wo aus das Schauspiel mobil mit dem «Lied der Strasse» über die Dörfer ziehen wird – auf Einladung auch zu Ihnen.