Eugen Onegin

Nächste Vorstellung 19.01.2025

Stadttheater

Ca. 3h Inkl. einer Pause

 CHF 10 - 150

Eugen Onegin

Lyrische Szenen in drei Aufzügen
von Peter Iljitsch Tschaikowsky
Dichtung von Konstantin S. Schilowsky
nach Alexander Puschkin
In russischer Sprache mit deutschen und
französischen Übertiteln

Einführung

Zu vielen Vorstellungen bieten wir jeweils 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn eine Stückeinführung an. Dabei erhalten Sie Einblick in den Produktionsprozess und erfahren spannende Hintergrundinformationen zu Werk und Inszenierung. Alle Termine entnehmen sie dem aktuellen Spielplan.

Video

Trailer: Eugen Onegin

Trailer: Eugen Onegin

Szenen im Fokus: Anna Sułkowska-Migoń

Behind the scenes – Ensemble und Gäste der Oper Bern stellen sich vor und erzählen, was hinter den Szenen auf der grossen Bühne steckt.

Szenen im Fokus: Anna Sułkowska-Migoń

Szenen im Fokus: Jonathan McGovern

Behind the scenes – Bariton Jonathan McGovern stellt sich vor und erzählt, was hinter den Szenen auf der grossen Bühne steckt.

Szenen im Fokus: Jonathan McGovern

Szenen im Fokus: Verity Wingate

Behind the scenes – Die Sopranistin Verity WIngate stellt sich vor und erzählt, was hinter den Szenen auf der grossen Bühne steckt.

Szenen im Fokus: Verity Wingate

Szenen im Fokus: Michał Prószyński

Behind the scenes – Tenor Michał Prószyński stellt sich vor und erzählt, was hinter den Szenen auf der grossen Bühne steckt.

Szenen im Fokus: Michał Prószyński

Szenen im Fokus: Evgenia Asanova

Szenen im Fokus: Evgenia Asanova

Produktionsteam

Pressestimmen

Schillings Inszenierung überbordet von derart fein beobachtenden Deutungen im Kleinen, sprechenden Haltungs- und Handlungs-Details: (…) Eine Vielzahl kleiner, kluger Gesten.
nachtkritik
Verity Wingates Tatjana und Jonathan McGoverns Onegin lassen sich zum emotionalen Hochdruck nicht zweimal bitten.
Oper!
Das Bühnenbild (Juli Balázs) macht mehr als die halbe Miete. Und wenn dann noch die Kostüme dazukommen (Axel Aust), ist die Partie gewonnen.
Stimme der Kritik
Eine lustvolle Inszenierung, die von einem harmonierenden Ensemble getragen wird.
Hauptstadt
Zum Ereignis wird der Berner Onegin aber auch musikalisch. Die junge Dirigentin Anna Sułkowska-Migoń erarbeitet mit dem Berner Symphonieorchester einen drängenden, den Emotionen orchestral Nachdruck verschaffenden "Onegin", der gleichwohl fein durchhörbar ist.
nachtkritik
Das Berner Symphonieorchester spielt, dass es eine Freude ist.
Stimme der Kritik

Das könnte Ihnen auch gefallen

Oper

Antike Spezial

Ticketpreis folgt
Oper

Oper unterm Dach

Tickets
 CHF 20
Oper

Norma

 
Oper

Chorkonzert

Tickets
 CHF 13 - 63
Oper

Manon Lescaut

Tickets
 CHF 10 - 150
Oper

Hänsel und Gretel

Tickets
 CHF 10 - 150

À jour bleiben und profitieren!

Einmal im Monat ist eine Vorstellung um 50 % rabattiert. Für welche Vorstellung das Angebot gilt, erfahren Sie jeweils im monatlichen Highlight-Newsletter!