object(ProcessWire\Page)#1727 (8) { ["id"]=> int(6361) ["name"]=> string(18) "konzerteinfuehrung" ["parent"]=> string(25) "/options/production-tags/" ["template"]=> string(6) "option" ["name1030"]=> NULL ["status1030"]=> int(0) ["title"]=> array(2) { ["data"]=> string(23) "Einführung - 30' davor" ["data1030"]=> string(0) "" } ["data"]=> array(3) { ["name1030"]=> NULL ["status1030"]=> int(0) ["title"]=> array(2) { ["data"]=> string(23) "Einführung - 30' davor" ["data1030"]=> string(0) "" } } } object(ProcessWire\Page)#1727 (10) { ["id"]=> int(6361) ["name"]=> string(18) "konzerteinfuehrung" ["parent"]=> string(25) "/options/production-tags/" ["template"]=> string(6) "option" ["name1030"]=> NULL ["status1030"]=> int(0) ["title"]=> array(2) { ["data"]=> string(23) "Einführung - 30' davor" ["data1030"]=> string(0) "" } ["icon"]=> string(0) "" ["html"]=> string(85) "(LanguagesPageFieldValue) Einführung
30' vor Vorstellungsbeginn" ["data"]=> array(5) { ["name1030"]=> NULL ["status1030"]=> int(0) ["title"]=> array(2) { ["data"]=> string(23) "Einführung - 30' davor" ["data1030"]=> string(0) "" } ["icon"]=> string(0) "" ["html"]=> object(ProcessWire\LanguagesPageFieldValue)#1734 (2) { ["default"]=> string(59) "Einführung
30' vor Vorstellungsbeginn" ["en"]=> string(0) "" } } } object(ProcessWire\Page)#1727 (10) { ["id"]=> int(6361) ["name"]=> string(18) "konzerteinfuehrung" ["parent"]=> string(25) "/options/production-tags/" ["template"]=> string(6) "option" ["name1030"]=> NULL ["status1030"]=> int(0) ["title"]=> array(2) { ["data"]=> string(23) "Einführung - 30' davor" ["data1030"]=> string(0) "" } ["icon"]=> string(0) "" ["html"]=> string(85) "(LanguagesPageFieldValue) Einführung
30' vor Vorstellungsbeginn" ["data"]=> array(5) { ["name1030"]=> NULL ["status1030"]=> int(0) ["title"]=> array(2) { ["data"]=> string(23) "Einführung - 30' davor" ["data1030"]=> string(0) "" } ["icon"]=> string(0) "" ["html"]=> object(ProcessWire\LanguagesPageFieldValue)#1734 (2) { ["default"]=> string(59) "Einführung
30' vor Vorstellungsbeginn" ["en"]=> string(0) "" } } } object(ProcessWire\Page)#1967 (8) { ["id"]=> int(16955) ["name"]=> string(21) "neue-auffuhrungsdaten" ["parent"]=> string(25) "/options/production-tags/" ["template"]=> string(6) "option" ["name1030"]=> NULL ["status1030"]=> int(1) ["title"]=> array(2) { ["data"]=> string(22) "Neue Aufführungsdaten" ["data1030"]=> string(0) "" } ["data"]=> array(3) { ["name1030"]=> NULL ["status1030"]=> int(1) ["title"]=> array(2) { ["data"]=> string(22) "Neue Aufführungsdaten" ["data1030"]=> string(0) "" } } } Grand Horizons | Bühnen Bern

Grand Horizons

Nächste Vorstellung 03.09.2023

Vidmar 1

2h 30 inkl. Pause

Wiederaufnahme

 CHF 30 - 49

von Bess Wohl
aus dem Englischen von Lynn Takeo Musiol und Christian Tschirner
Schweizerdeutsche Fassung von Gerhard Meister mit deutschen Übertiteln

Einfach gesagt

Nancy ist fast 80 und will sich von ihrem Mann scheiden lassen. Ihre beiden Söhne möchten das aber nicht. Es wird viel gestritten. Doch dann fangen alle an, einander zuzuhören. Das Stück von Bess Wohl war ein grosser Erfolg auf dem Broadway, dem sehr bekannten Theaterviertel in New York. Es zeigt, dass es wichtig ist, ehrlich zu sein, zu sich selbst und zu anderen.

Ensemble

Stéphane Maeder

Stéphane Maeder

Bill

Heidi Maria Glössner

Heidi Maria Glössner

Nancy

Jonathan Loosli

Jonathan Loosli

Ben

David Berger

David Berger

Brian

Jeanne Devos

Jeanne Devos

Jess

Linus Schütz

Linus Schütz

Tommy

Isabelle Menke

Isabelle Menke

Carla

Spieldaten

So
03.09.2023
Schauspiel
Grand Horizons
Wiederaufnahme
Wiederaufnahme

Nur noch wenige
Tickets verfügbar

 CHF 30 - 49
Sa
16.09.2023
Schauspiel
Grand Horizons
Wiederaufnahme

Nur noch wenige
Tickets verfügbar

 CHF 30 - 49
Fr
24.11.2023
Schauspiel
Grand Horizons
Wiederaufnahme

Nur noch wenige
Tickets verfügbar

 CHF 30 - 49
Sa
23.12.2023
Schauspiel
Grand Horizons
Wiederaufnahme
 CHF 30 - 49
Fr
29.12.2023
Schauspiel
Grand Horizons
Wiederaufnahme

Nur noch wenige
Tickets verfügbar

Zum letzten Mal in dieser Spielzeit

Pressestimmen

«Überaus sehenswert ist aber in allererster Linie wieder das Berner Ensemble, das den Tanz auf Messers Schneide virtuos beherrscht, stets auf Pointe, ohne dabei boulevardesk zu werden, in Schweizer Mundart, ohne in Richtung Dialektschwank abzuschmieren. Sie können das, und spielen es catchy aus. Sie ziehen alle Register, mit sanfter Ironie und knallhartem Timing.»
Nachtkritik
«Roger Vontobel ist ein Regisseur, der die Beziehungen der Figuren untereinander sehr genau anschaut … und so zu einer grossen Dichte kommt. Ein Statement für das Leichte und Heitere.»
SRF Radio
«Roger Vontobel inszeniert im wortlosen Vorspann einen wunderbaren Pas de deux des Alltags.»
Der Bund

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schauspiel

HKB Absolvent*innenvorsprechen

Eintritt frei
Oper

Antike Spezial

Ticketpreis folgt
Schauspiel

Berner Bühnengespräche

Eintritt frei
Schauspiel

Eichmann – Wo die Nacht beginnt

 
Schauspiel

Liebe als politischer Akt

Tickets
 CHF 20
Schauspiel

Das Bernbuch. Meine weisse Stadt und ich

Tickets
 CHF 30 - 49

À jour bleiben und profitieren!

Einmal im Monat ist eine Vorstellung um 50 % rabattiert. Für welche Vorstellung das Angebot gilt, erfahren Sie jeweils im monatlichen Highlight-Newsletter!