Nächste Vorstellungen
Premieren
Laufende Produktionen
Vergangene Produktionen
Extras
Ensemble
Leitung
Leitung Bern Ballett
Direktorin Bern Ballett
Isabelle BischofDramaturgie
Bettina FischerProbenleitung
Christine CeconelloTanzpädagogik
Karin HermesTanzpädagogik
Joana HermesBallettpianist
Abdiel Montes de OcaKuratierende Beraterin
Estefania MirandaAktuelles

Einblick: Zwielichter (Lesley Telford)
Grenzen verschwimmen, klare Wahrheiten entziehen sich uns – und genau hier entsteht Raum für das Aussergewöhnliche. Die drei zeitgenössischen Tanzstücke von Lesley Telford, Xie Xin und Marioenrico D’Angelo widmen sich dieser spannenden Zwischenwelt.

Trailer: Fortuna
Zum ersten mal kooperiert Bern Ballett für einen Tanzabend mit einer internationalen Tanzcompagnie: Die Choreografen Felix Landerer und Giuseppe Spota haben für Fortuna die Ensembles aus Bern und Bielefeld zusammengeführt. Für die ersten beiden Aufführungen stehen beide Gruppen für Fortuna gemeinsam auf der Bühne im Stadttheater, danach tanzt die Berner Compagnie das Stück alleine.

Einblick Fortuna - Giuseppe Spota
Gemeinsam mit Felix Landerer kreierte der Choreograf Giuseppe Spota den Tanzabend Fortuna mit der Compagnie von Bern Ballett und dem Ensemble von Tanz Bielefeld.

Einblick Fortuna - Felix Landerer
Gemeinsam mit Giuseppe Spota kreierte der Choreograf Felix Landerer den Tanzabend Fortuna mit der Compagnie von Bern Balett und dem Ensemble von Tanz Bielefeld, welches er seit der Spielzeit 2023/24 leitet.

Einblick: Fortuna
Fortuna, die römische Schutzgöttin des Glücks thront in der Mitte des Glücksrades und treibt von dort den Lauf der Welt an: Manche steigen, manche fallen, alles ist ständig in Bewegung. Zum ersten Mal kooperiert Bern Ballett für ein Projekt mit einer anderen Compagnie: Die Choreografen Giuseppe Spota, Tanzdirektor in Gelsenkirchen und Felix Landerer, Leiter der Tanzsparte in Bielefeld haben den Abend gemeinsam choreografiert und bringen ihn nun mit den Tänzer*innen von Bern Ballett und Tanz Bielefeld in Bewegung.

NEXT STEPS - Ein Projekt zur Förderung von neuen, nachhaltigen Formen der Laufbahnförderung im professionellen Tanzbereich
Das Pilotprojekt NEXT STEPS begleitet Künstler*innen, die im Anschluss an eine Tanzkarriere den Weg in die Choreografie suchen. Es ermöglicht ein mehrfaches, kontinuierliches Arbeiten mit grösseren professionellen Ensembles und entspringt einer gemeinsamen Initiative von Bern Ballett, der Tanzkompanie St. Gallen und dem Migros Kulturprozent Tanzfestival Steps. Über einen Zeitraum von drei Jahren werden in der Schweiz ansässige Tänzer*innen auf ihrem Weg in die Choreografie begleitet und ihnen die Zusammenarbeit mit grösseren professionellen Ensembles ermöglicht. Marioenrico D’Angelo und Rachelle Anaïs Scott sind die ersten NEXT STEPS -Tanzschaffenden, die für Bern Ballett und die Tanzkompanie St.Gallen Stücke kreieren werden, die auch im Rahmen des Festivals Steps in der Schweiz auf Tour gehen.

Trailer: Laboratoire Suisse de la Danse
Mit dem Laboratoire Suisse de la Danse führen wir unsere beliebte Experimentierreihe weiter. Angelehnt an das vom Schweizer Chemiker Albert Hofmann in Basel entdeckte Stimulans LSD bescheren wir unserem Publikum in diesem Format bunte Kurztrips in unser Tanzuniversum. Der Spielort Vidmar + wird zu unserem Labor, in dem unser Ensemble mit Bewegungsimprovisationen experimentiert und Ausschnitte aus dem aktuellen Repertoire zeigt. Vor der Vorstellung lädt der Veranstaltungspartner Delinat zu einer kostenlosen Weindegustation ein.

Bern Ballett – ästhetisch gegenwärtig und tänzerisch am Puls der Zeit
Bern Ballett ist ein dynamisches, multikulturelles Tanzensemble und zählt zu den führenden zeitgenössischen Compagnien in der Schweiz. Unsere Tänzer*innen sind kreative Persönlichkeiten mit spielfreudiger Ausdruckskraft. Unter der künstlerischen Leitung von Isabelle Bischof gibt Bern Ballett Uraufführungen in Auftrag, die sich mit dem Zeitgeist auseinandersetzen, relevante Fragen stellen, oder Historisches ins Heute transferieren. Neben der künstlerischen Zusammenarbeit mit etablierten Choreograf*innen, legt Bern Ballett viel Wert auf die Entdeckung neuer, aufstrebender Talente.

Zwielichter – Ab 26. April 2025 im Stadttheater!
Ein dreiteiliger Tanzabend mit unterschiedlichen zeitgenössischen Tanzsprachen, an denen unsere Gastchoreograf*innen sich mit Beobachtungen, Eindrücken und Reflexionen zum Thema Zwielicht befassen. Licht und Schatten treffen im Zwielicht aufeinander, und die Wirklichkeit erscheint uns diffus. Wie im Dämmerlicht, so sind auch in unserer Existenz Uneindeutigkeit und Ungewissheit eine Grundkonstante. In den drei zeitgenössischen Tanzstücken lassen diese Grenzen Raum für Ausserordentliches, für Fremdes, für Ambivalenzen.